Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Düsseldorf: ART Giants kassieren am Doppelspieltag zwei Niederlagen

Düsseldorf: ART Giants kassieren am Doppelspieltag zwei Niederlagen

Von Ute Neubauer
07.11.2022
Teilen:
Gleich zwei Spiel innerhalb von drei Tagen standen für die ART Giants an, Foto: Norbert Schulz

Die ProA-Basketballer der ART Giants Düsseldorf traten am Freitagabend (4.11.) auswärts in Münster an und am Sonntag (6.11.) im heimischen Castello gegen Tübingen. Beide Spiele gingen verloren: deutliche 96:67 in Münster und knappere 81:88 beim Heimspiel.

Headcoach der ART Giants, Florian Flabb bei der Pressekonferenz nach dem Spiel, Foto: Norbert Schulz

WWU Baskets Münster gegen ART Giants

Für den Neu-Düsseldorfer Point Guard Ryan Richmond war es am Freitag ein Spiel gegen sein altes Team und entsprechend motiviert ging er aufs Parkett. Zunächst begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch dann zog Münster davon. Routinier Andreas Seiferth bot immer wieder die richtige Anspielposition unter dem Korb und netzte entweder selbst ein oder setzte seine Mitspieler in Szene. Die Mitgereisten Fans der Giganten haderten mit diversen Entscheidungen der Schiedrichter. Aber es half nichts, durch frühe Foulprobleme rannten die Düsseldorfer zur Halbzeit bereits einem großen Rückstand hinterher (54:35).

Die Münsteraner Fans pushten ihr Team ordentlich. Hatte man bei den Gästen noch auf ein Turnaround gehofft, war die Hausherren offensiv einfach zu stark. Ein 8:0-Lauf der WWU Baskets zum Start ins letzte Viertel (77:53) sorgte für die Vorentscheidung und die letztlich verdiente Niederlage der Giganten (96:67).

Punkte ART Giants vs. Münster: Richmond (20), Coplin (8), Gebhardt (2), Rollins (2), Möller (9), Hollowell (10), Moreaux (2), Rigoni, Friederici (8), Boner (6), Silic und Dizdar (beide n.e.)

ART Giants gegen Tigers Tübingen

Ziel für das Team von Headcoach Florian Flabb nur zwei Tage später war ein Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten Tigers Tübingen. 550 Zuschauer*innen verfolgen das Spiel im Castello und alle mussten die Halle verlassen, als gleich zu Beginn ein Feueralarm ertönte. Nach rund 20 Minuten gab die Feuerwehr Entwarnung und das Spiel wurde fortgesetzt. Trotz der ungeplanten Pause kehrten beide Mannschaften mit viel Energie zurück aufs Parkett. Besonders die US-Amerikaner Booker Coplin und Tray Hollowell hielten die Hausherren mit ihren Aktionen im Abschluss im Spiel. Tübingen gab jedoch auf dem Spielfeld den Ton an und fand immer wieder den freien Mitspieler in guter Wurfposition. So zeigte die Punktetafel zur Halbzeitpause einem 38:48-Rückstand für Düsseldorf.

Booker Coplin (ART Giants, No. 06) am Ball, Foto: Norbert Schulz

Die Gäste aus Tübingen hatten im vergangenen Jahr den sportlichen Aufstieg in die BBL geschafft, sich aber für ein weiteres Jahr in der ProA entschieden. Ihre Klasse zeigten sie weiter nach dem Seitenwechsel. Sie bestimmten das Spiel und bestraften konsequent jegliche Fehler der Düsseldorfer. Obwohl es eine Mammutaufgabe für das Flabb-Team warm das Spiel zu drehen, steckten man nicht auf. Lennart Boner (13 Punkte und 18 Rebounds) gab den Giganten die nötige Präsenz unter den Körben. Hollowell punktete aus weiter Ferne und verkürzte auf vier Zähler (53:57). Jetzt tobte das Castello, denn die heimischen Fans spürten, dass die Sensation möglich war. Das Schlussviertel wurde hitzig, doch die Partie blieb offen. Allerdings sorgte der Tübinger Zachary Seljaas per Dreier rund zwei Minuten vor Spielende für die Vorentscheidung zur 81:88-Niederlage der Giganten.

Travion Jamar Hollowell (ART Giants Düsseldorf, No.21), Foto: Norbert Schulz

Punkte ART Giants vs. Tübingen: Richmond, Coplin (24), Gebhardt, Rollins (1), Möller, Hollowell (24), Moreaux (8), Rigoni (4), Friederici (7), Boner (13), Silic und Dizdar (beide n.e.)

Florian Flabb (Headcoach): „Wir sind mit drei Siegen aus vier Spielen gut gestartet und das fühlt sich natürlich erstmal gut an. Aber wir wussten auch, dass es Teams in dieser Liga gibt, die abgezockt sind und wo man nochmal auf ein anderes Level kommen muss. Wir sagen bei uns immer, man gewinnt oder man lernt. Aus den zwei Niederlagen am Wochenende konnten wir für uns selbst jetzt sehr viel lernen. Tübingen etwa ist eines der defensivstärksten Teams der Liga, das muss man dann auch einfach respektieren. Wenn ein paar Würfe mehr reingehen, gewinnen wir dieses Spiel vielleicht sogar. Wir müssen jetzt weiter unsere Identität hochhalten und das auf ein konstanteres Level bringen.“

Nach der Länderspielpause am kommenden Wochenende geht es für die ART Giants am 19. November (19 Uhr) mit einem Heimspiel weiter. Dann gastiert der Mitaufsteiger Dresden Titans im Castello.

Stichworte2. Bundesliga ProAART Giants
Vorheriger Artikel

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf feiert ihr neues ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Mann steuert sein Auto in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell