Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadt empfiehlt Status der Kinderreisepässe bereits jetzt zu prüfen

Düsseldorf: Stadt empfiehlt Status der Kinderreisepässe bereits jetzt zu prüfen

Von Ute Neubauer
25. Oktober 2022
Teilen:
Auch für Kinder können reguläre Reisepässe oder Personalausweise mit einer Gültigkeit von sechs Jahren beantragt werden, Foto: Symbolbild

Für Reisen ins Ausland benötigen auch Kinder einen Ausweis oder Pass. Das deutsche Passgesetz wurde im vergangenen Jahr an die EU-Standards angeglichen und damit die Gültigkeit von Kinderreisepässen auf ein Jahr begrenzt. Eltern haben aber die Möglichkeit statt des Kinderreisepasses auch einen sechs Jahre gültigen, regulären Reisepass oder Personalausweis für die Kinder zu beantragen. Damit können Kosten und Wartezeiten in den Bürgerbüros gespart werden.

Rund 8.000 Düsseldorfer Familien erhalten in diesen Tagen Post von der Stadt. Sie alle haben Kinder, deren Kinderreisepässe bis Mitte 2023 ablaufen. Der Kinderreisepass kann zwar verlängert werden, aber dafür ist eine persönliche Vorsprache mit Kind und neuem Lichtbild in einem Bürgerbüro erforderlich. Einfacher ist es, statt des Kindereisepasses für Kinder jeden Alters einen regulären Reisepass oder Personalausweis mit einer Gültigkeit von sechs Jahren zu beantragen.

Das spart Kosten

Für die Ausstellung eines Kinderreisepasses mit einjähriger Gültigkeit zahlt man eine Gebühr von 13 Euro, die Verlängerung kostet jeweils 6 Euro.

Ein sechs Jahr lang gültiger Personalausweis für Kinder kostet eine Gebühr von 22,80 Euro. Er wird innerhalb der Schengen-Staaten und zum Teil darüber hinaus als Reisedokument anerkannt.

Ein Reisepass für Kinder ist ebenfalls sechs Jahre gültig und kostet eine Gebühr von 37,50 Euro. Deutsche Reisepässe werden für eine visumfreie Einreise zu touristischen Zwecken in etwa 160 Staaten weltweit anerkannt. Zudem ist die Einreise in einige Länder wie den USA nur mit einem Reisepass möglich.

Wer regelmäßig reist, kann also Geld sparen.

Wartezeiten in den Bürgerbüros

Besonders vor der Reisezeit im Sommer kommt es immer wieder zu längeren Wartezeiten in den Bürgerbüros. Das hängt auch mit der neuen Regelung für die Kinderreisepässe zusammen. Die Stadt schätzt nach den reiseärmeren Corona-Jahren 2020 und 2021 für das Jahr 2022 eine rund 45-prozentige Antragssteigerung, allein durch die Verlängerung der Kinderreisepässe. Voraussichtlich rund 10.000 zusätzliche Anträge werden im Jahr 2022 in den Düsseldorfer Bürgerbüros zu verzeichnen sein.

Britta Zur, Beigeordnete für den Bürgerservice, empfiehlt die anstehende Herbst- und Winterzeit zu nutzen, um Reisedokumente zu beantragen.

Hintergrund

Im Jahr 2006 wurde der Kinderausweis vom Kinderreisepass abgelöst. Bis Ende 2020 war dieser bis zu sechs Jahre oder maximal bis zum 12. Lebensjahr gültig. Mit der Angleichung des Passgesetzes auf EU-Standards zum 1. Januar 2021 wurde die Gültigkeit von Kinderreisepässen auf ein Jahr begrenzt.

StichworteBürgerbüroKinderreisepassReisepass
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: 68-jährige Autofahrerin kollidiert mit Stadtbahn

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ralph Caspers liest Geschichten aus seinen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell