Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›HSD Düsseldorf: Flashmob als Solidaritätsaktion mit den Protestierenden im Iran

HSD Düsseldorf: Flashmob als Solidaritätsaktion mit den Protestierenden im Iran

Von Ute Neubauer
13.10.2022
Teilen:
Solidarität der HSD mit den Menschen im Iran, Foto: Tim Krause, AStA HSD

An der Hochschule Düsseldorf (HSD) gab es am Mittwochmittag eine Protestaktion, mit der die Solidarität zu den Menschen im Iran gezeigt wurde, die seit Wochen gegen das Mullah-Regime demonstrieren. Studierende und das Frauenreferat hatten einen Flashmob auf der Wiese in der Mitte des Campus organisiert. Mit einem gemeinsamen Foto, das auf den Social-Media-Kanälen geteilt wurde, setzten die Teilnehmenden ein Zeichen, dass sie hinter den Protestierenden im Iran stehen.

Zahlreiche Studierende waren zum Flashmob gekommen, Foto: Tim Krause, AStA HSD

Auslöser der Proteste ist der Tod von Mahsa Amini am 16. September 2022. Die 22-jährige Iranerin kurdischer Herkunft war von der iranischen Sittenpolizei in Teheran festgenommen worden, weil sie angeblich ihr Kopftuch in der Öffentlichkeit nicht richtig getragen hatte. Sie starb unter unklaren Umständen. Seit ihrem Tod protestieren Frauen und Männer im Iran gegen die Regierung. Die iranische Gesellschaft möchte das Regime stürzen, was die Machthaber mit Gewalt zu verhindern versuchen.

Auf vielen Plakaten wurde die Solidarität mit den Protesten im Iran ausgedrückt, Foto: Tim Krause, AStA HSD

Studierende im Iran werden von der Regierung systematisch attackiert, an Protesten gehindert und auch ermordet. Die Studierenden der HSD sehen es als Aufgabe von Hochschulen, sich zu solidarisieren. Die Protestierenden im Iran sind wachsender Gewalt ausgesetzt und brauchen die Solidarität von Menschen in Deutschland, erklärte eine Sprecherin. Wie bei den anderen Solidaritätsveranstaltungen in Düsseldorf war der Slogan „Jin-Jiyan-Azadî“ auf den Plakaten zu lesen, was über setzt „Frauen, Leben, Freiheit“ heißt und eine der ältesten Parolen der kurdischen Freiheitsbewegung ist.

Für das Foto beim Flashmob am Mittwoch versammelten sich alle hinten dem 21 Meter langen Banner der feministischen Aktion Düsseldorf, das bereits bei der großen Demonstration am Samstag (8.10.) in Düsseldorf zu sehen war. Im Vorfeld hatten sich Aktivist*innen getroffen und eigene Plakate entworfen.

 

StichworteFlashmobHochschule DüsseldorfHSDIran
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 690 neue Corona-Fälle, Inzidenz 630,7

Nächster Artikel

Düsseldorf Innenstadt: Flammen im zwölften Stock eines ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell