Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: Wenn sich das Schützenkönigspaar nach drei Jahren traut

Düsseldorf Reisholz: Wenn sich das Schützenkönigspaar nach drei Jahren traut

Von Ute Neubauer
29. August 2022
Teilen:
Doris Conrad und Roland Kleiner - vom Königs- zum Ehepaar

Beim Schützenfest 2018 haben sich Roland Kleiner und Doris Conrad kennengelernt. Als Kleiner dann 2019 den Königsvogel schoss, machte eine Doris Conrad zu seiner Königin. Da ahnte er noch nicht, dass dies für ihn eine langfristige Bindung werden würde. Denn wie alle Schützenkönigspaare hielt ihre Regentschaft volle drei Jahre und erst am Sonntag (28.8.) wurden sie feierlich entkrönt. Doch die gemeinsame Zeit als Königspaar hat Spuren hinterlassen: Von der Schützenkönigin an seiner Seite wird Doris Conrad in der nächsten Woche im Standesamt die „Königin“ im Herzen von Roland Kleiner.

Im Saal des Bürgerhauses Reisholz war die Königskrone dekoriert

Die beiden besiegeln damit eine Verbindung, die weit über ihre Zweier-Beziehung hinausgeht. Denn Kleiner ist Schütze beim St. Sebastianus Schützenverein Reisholz, Doris Conrad erste Vorsitzende des 1. Homberger Schützenvereins. Die Reisholzer Schützen sind nur noch ein kleiner Verein von rund 20 Mitgliedern. Doch Schützenchef Eric Schmitz betont vehement, dass eine Fusion mit anderen Schützenvereinen nicht in Frage kommt. Stattdessen pflegen die Reisholzer ihre Freundschaft zu den Schützenvereinen ihres Bezirks und zusätzlich zu den Homberger Schützen. Diese Freundschaft hält schon viele Jahre und wurde 2004 begründet, als die jeweiligen Regimentskönige Konkurrenten beim Schuss auf den Stadtschützenvogel der IGDS waren. Nun besucht man gegenseitig die Veranstaltungen, kellnert beim jeweils anderen.

Befreundete Schützen waren zum Regimentskrönungsball gekommen

Am Sonntag beim Regimentskrönungsball im Reisholzer Bürgerhaus hatten sich neben den Homberger Schützen noch zahlreiche Vertreter befreundeten Schützenvereine eingefunden. Die Friedrichstädter waren gekommen sowie Schützenabordnungen aus Eller-Reisholz, Wersten, Unterbach, Garath, Hilden, Hassels und Benrath. Bei guter Stimmung plöppten die Bierflaschen, als Eric Schmitz die Gäste begrüßte. Bereits am Samstagabend hatte man gemeinsam den Klompenball mit musikalischer Unterstützung durch den Benrather Spielmannszug und den Sängerinnen Sarah Carina und Bianca Schnelle gefeiert. Der Mann an der Orgel, Gerd Döring kümmerte sich auch am Sonntag um die Musik.

Schützenchef Eric Schmitz

Bei der Entkrönung von Roland Kleiner und Doris Conrad wirbelte die Zukunft der Reisholzer Schützen durch den Saal. Denn der Nachwuchs im Alter von einem bis vier Jahren mach Hoffnung darauf, dass es weitergeht. Eric Schmitz sieht als nächstes Ziel die 100 Jahrfeier des Vereins im Jahr 2017. Dann könnten die Kinder schon im Festzug mitlaufen, würde er sich wünschen. Wie bis dahin die Schützenfeste gefeiert werden, diskutieren die Mitglieder noch. Majestäten, Festzug und Parade sehen sie nicht unbedingt – dafür seien sie zu wenige und der Aufwand mit Musikkapellen sei groß. Aber sie wollen kreativ weitermachen, denn das Brauchtum soll auch in Reisholz weiterleben.

Die Mitglieder des St. Sebastinus Schützenvereins Reisholz mit ihrem scheidenden Königspaar

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: 8-Jähriger auf Fußgängerüberweg angefahren – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 468 neue Corona-Fälle, Inzidenz 244,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell