Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Seniorenrat Düsseldorf: Ein offenes Ohr für ältere Mitbürger*innen

Seniorenrat Düsseldorf: Ein offenes Ohr für ältere Mitbürger*innen

Von Ute Neubauer
25.08.2022
Teilen:
Der Seniorenrat freut sich über Anrufe, Foto: Symbolbild

Im September laden einige Mitglieder des Seniorenrats zu telefonischen Sprechstunden ein, bei denen ältere Mitbürger*innen Fragen stellen können, Auskunft und Informationen erhalten.

Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim)

Dienstag, 6. September, von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar unter 60025573 im “zentrum plus”/AWO, Klosterstraße 112 (vorbehaltlich der Öffnung). Ansonsten kann Dr. Hartmut Mühlen unter der Telefonnummer 575752 angerufen werden oder freut sich über eine Mail an hartmut.muehlen@t-online.de .

Stadtbezirk 2 (Düsseltal, Flingern)

Mittwoch, 7. September, von 14 bis 15 Uhr, erwarten Elke Wackernagel unter 01737036273 und Heinz-Werner Meier unter 6356155 die Anrufe der Senior*innen.

Stadtbezirk 3 (Oberbilk, Friedrichstadt, Bilk, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswerth, Flehe)

Hier sind Eleonore Ibheis unter 01786726664 und Ulrich Schweitzer unter 1520755 telefonisch erreichbar.

Stadtbezirk 4 (Oberkassel, Niederkassel, Lörick, Heerdt)

Mittwoch, 21. September, von 15 bis 16 Uhr, mit telefonischer Anmeldung unter 58677111 im “zentrum plus”/Diakonie in Oberkassel, Gemünder Straße 5 (vorbehaltlich der Öffnung).
Dienstag, 27. September, von 14.30 bis 15.30 Uhr mit telefonischer Anmeldung unter 503129 im “zentrum plus”/Diakonie in Heerdt, Aldekerkstraße 31 (vorbehaltlich der Öffnung).
Ansonsten stehen Karin Rinklake unter 41659876 oder Gisela Theuringer unter 554920 telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Stadtbezirk 5 (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund)

Montag, 12. September, von 10 bis 12 Uhr, stehen Ulrike Schneider unter 01722425491 und Thomas Fellmerk unter 8993015 telefonisch für Fragen und Anregungen im Rathaus Kaiserwerth, Kaiserswerther Markt 23, Erdgeschoss (nicht barrierefrei) zur Verfügung.

Stadtbezirk 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich)

Montag, 5. September, von 15 bis 17 Uhr, sind Werner Kaiser und Bernhard Alef telefonisch unter der Nummer 42999690 erreichbar.

Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl)

Dienstag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr, ist der Seniorenrat unter 296528 im “zentrum plus”/Diakonie in Gerresheim, Am Wallgraben 34 (vorbehaltlich der Öffnung) erreichbar.
Ansonsten kann Monika Meister unter 6585244 angerufen werden oder freut sich über eine E-Mail an meistermonika@t-online.de. Ingrid Boss ist telefonisch unter 0211 684840 und per E-Mail an ingrid.boss@duesseldorf.de erreichbar.

Stadtbezirk 8 (Lierenfeld, Eller, Vennhausen, Unterbach)

Donnerstag, 29. September, von 15 bis 16 Uhr, gibt es ein offenes Ohr im “zentrum plus”/AWO, Gerresheimer Landsstraße 101 (vorbehaltlich der Öffnung). Ansonsten ist Brigitte Reinhardt während dieser Zeit telefonisch unter 01793466920 und per E-Mail an brigitte_reinhardt@yahoo.de erreichbar.

Stadtbezirk 9 (Wersten, Himmelgeist, Itter, Holthausen, Reisholz, Hassels, Benrath, Urdenbach)

Donnerstag, 8. September, von 16 bis 17 Uhr, steht Angela Frankenhauser unter 015118841092 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Stadtbezirk 10 (Garath, Hellerhof)

Montag, 26. September, von 11 bis 12 Uhr, ist der Seniorenrat im “zentrum plus”/Diakonie in Garath, Fritz-Erler Straße 21 telefonisch unter 6025481 oder per E-Mail an zentrum-plus.garath@diakonie-duesseldorf.de erreichbar.
Ansonsten sind Ingrid Frunzke telefonisch unter 0160 91683079 oder per E-Mail an i_frunzke@yahooo.de und Peter Ries unter 0176 34557057 und per E-Mail an stadtpolitik.ries@gmail.com erreichbar.

Weitere Informationen über den Seniorenrat und seine Arbeit finden sie hier.

StichworteSeniorenrat
Vorheriger Artikel

Saunieren bei der Bädergesellschaft Düsseldorf erst wieder ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 344 neue Corona-Fälle, Inzidenz 294,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell