Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Haroldstraße erhält am Schwanenmarkt eine Protected Bike Lane

Düsseldorf: Haroldstraße erhält am Schwanenmarkt eine Protected Bike Lane

Von Ute Neubauer
17. August 2022
Teilen:
ADFC Düsseldorf stellt Ghost Bike auf
Ein Ghost-Bike erinnert am Schwanenmarkt an die verstorbene Radfahrerin

“Ein vom Autoverkehr getrennter Radweg verbessert nachweislich das Sicherheitsgefühl bei Radfahrenden, daher nutzen wir die Protected Bike Lane als attraktive Lösung dort, wo es sinnvoll realisiert werden kann,” betonte Jochen Kral, Mobilitätsdezernent der Stadt Düsseldorf, am Mittwoch (17.8.), nachdem der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) grünes Licht für die Einrichtung eines geschützten Radweges an der Haroldstraße gegeben hatte. Die Protected Bike Lane (PBL) umfasst zwei Meter Radweg und einen halben Meter Sicherheitsabstand zum Autoverkehr.

Jochen Kral ist viel mit seinem Dienstrad unterwegs, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Düsseldorfer Radfahrer*innen wird es freuen, denn an zahlreichen Stellen würden sie sich mehr Sicherheit wünschen. Am Schwanenmarkt an der Haroldstraße war am 26. Oktober 2021 eine 23-jährige Fahrradfahrerin durch den Zusammenprall mit dem Mercedes so schwer verletzt, dass sie noch vor Ort ihren Verletzungen erlag. Offenbar hat der tödliche Unfall bewirkt, dass die Planungen nun intensiver betrieben wurden.

In seiner Sitzung am Mittwoch hatte der OVA neben der Protected Bike Lane (PBL) auf der Haroldstraße in westlicher Richtung, auch die Verbreiterung des Radfahrstreifens in östlicher Fahrtrichtung einstimmig beschlossen. Damit soll der Radverkehr zwischen Kasernenstraße und Poststraße sicherer werden. Der Abschnitt ist Teil des Düsseldorfer Radhauptnetzes.

“Unser Ziel ist es, Düsseldorf fahrradfreundlicher zu gestalten und die Sicherheit sowie den Komfort für Radfahrende objektiv, aber auch subjektiv zu verbessern”, erläutert Kral. Die PBL ist breiter als ein normaler Radweg und wird zusätzlich durch Trennelemente, sogenannte Orcas und Flex-Poller, von der Fahrspur des Autoverkehrs getrennt.

Auf der Haroldstraße wird zwischen der Kasernenstraße und Poststraße in Fahrtrichtung West eine Protected Bike Lane eingerichtet, Visualisierung: Stadt Düsseldorf

Auf der Haroldstraße bedeutet der Beschluss des OVA, dass nun zuerst die Fahrbahndecke in beiden Fahrtrichtungen saniert werden muss, da sie in sehr schlechten Zustand ist. Die Einmündungen zum Schwanenmarkt werden zusätzlich saniert, da dort schon so oft ummarkiert wurde, dass jetzt eine Erneuerung erforderlich ist. Die Ladezone im Abschnitt zwischen Kasernenstraße und Schwanenspiegel wird aus Sicherheitsgründen ebenfalls verlegt.

Der Radweg auf der südlichen Seite am Schwanenspiegel wird bis auf zwei Meter verbreitert, weshalb die vorhandenen Fahrstreifen in ihrer Breite reduziert werden. Die Verwaltung betont aber, dass dadurch keine Einschränkung der Leistungsfähigkeit für den Autoverkehr erfolgen. Für öffentliche Verkehrsmittel wird eine 3,25 Meter breite Fahrspur sichergestellt, die zweite Fahrspur wird eine Mindestbreite von 2,75 Meter haben. Hier wird der Radweg allerdings nicht als PBL von der Fahrbahn abgetrennt, da für den Winterdienst auf der gesamten Strecke eine Breite von zwei Metern gegeben sein muss.

Die Kosten für die Maßnahme werden auf rund 170.000 Euro brutto geschätzt. Die Finanzierung erfolgt aus der Pauschale zur Radverkehrsförderung.

StichworteFahrradOrdnungs- und VerkehrsausschussProtected Bike LaneRadweg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Schon wieder Verdacht auf Verkehrsunfallflucht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schützen von 1316 wählen Michael Zieren ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: A46 im Bereich Fleher Brücke ist am Wochenende voll gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Weitere Ladebordsteine in Betrieb genommen

    Von Ute Neubauer
    14. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell