Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

Von Ute Neubauer
4. Juli 2022
Teilen:
Die amtierenden Majestäten (v.l.) das Jungschützenkönigspaar Lars und Jana Schmidt und Regeimentskönigspaar Angelika und Stefan Ost

Sonniges Wetter, gute Laune und endlich die Pandemie hinter sich lassen – das waren die besten Bedingungen für das Schützenfest der Derendorfer St. Sebastianer, die vom 1. bis 4. Juli feierten. Höhepunkt für die seit 2019 amtierenden Majestäten war am Sonntag (3.7.) der Festzug durch den Stadtteil und die Parade. Als besondere Ehrengäste freute sich eine Familie über die Teilnahme, die bei einer Weihnachtsmarktaktion der Schützen die Kutschfahrt beim Glücksrad gewonnen hatte.

Sie durften sich wie Majestäten fühlen – die Familie, die bei der Weihnachtsaktion der Derendorfer Schützen Glück hatte

In Derendorf hat es fast schon Tradition, dass eine Kutsche für besondere Gäste reserviert ist. 2019 war diese für zwei junge Prinzessinnen reserviert, die durch den Kontakt der Gesellschaft Andreas Hofer zur Elterninitiative der Kinderkrebsklinik am UKD, einen Herzenswunsch erfüllt bekamen.

Bei der Parade am Sonntag war auch der Nachwuchs des Tambour-Corps Derendorf dabei

Dass der Nachwuchs den Derendorfer Schützen am Herzen liegt, konnten die vielen Zuschauer am Straßenrand auch beim Festzug am Sonntag erkennen. Die Kinder liefen bei den Gesellschaften mit, oder wer das nicht schaffte, fand Platz in einer der zahlreichen Kutschen, die auch den Senioren die Teilnahme am Zug ermöglichten. Die Kirmeseröffnung am Freitagnachmittag wurde gemeinsam mit den Kindern aus dem Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße gefeiert. Nach einem Platzkonzert auf dem Frankenplatz wurde am Abend dann der feierliche Fassanstich vollzogen. Dabei unterstützte das Winterbrauchtum, denn Thomas Puppe war es, der dem Fass die ersten Tropfen entlockte.

Da die Derendorfer Schützen jetzt auch für Frauen offen sind, wurde die Gesellschaft St. Barbara von zehn Frauen wiederbelebt.

Musikalische begann der Samstag mit Serenade und Konzert auf dem Münsterplatz, bevor am Nachmittag das Kinderprogramm im Festzelt durch das Tanzstudio Düsseldorf für gute Stimmung beim Nachwuchs sorgte. Anschließend wurde Charlotte zum Pagenkönigin, Nele zur Knappenkönigin und Dennis zum Schülerkönig gekrönt. Die Mädchen kommen beide von der Gesellschaft Amazonencorps, Dennis ist Mitglied beim Tambour-Corps Derendorf. Auf dem Schießstand setzte sich ein weiterer Dennis, dieser aber von der Gesellschaft Andreas Hofer, als Jungschützenkönig durch. Er musste mit seiner Krönung aber noch bis Montag warten, wo er gemeinsam mit dem neuen Regimentskönigspaar Holger und Claudia – ebenfalls von der Gesellschaft Andreas Hofer – feierlich ins Amt erhoben wurde.

Oberst Jürgen Pagel meldet die Parade am Sonntag vor den Majestäten und vielen Ehrengästen

Das Schützenfest in Derendorf endet am Montagabend nach dem Krönungsball mit dem großen Zapfenstreich und einem musiksynchronen Feuerwerk.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteDerendorfFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell