Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Lastenhelfer versorgen Tafel mit frischem Bio-Gemüse

Düsseldorf: Lastenhelfer versorgen Tafel mit frischem Bio-Gemüse

Von Ute Neubauer
19.06.2022
Teilen:
Lastenhelfer in Aktion: Mit Lastenfahrrädern, Fahrrädern und Rädern mit Anhänger wurde Bio-Gemüse zur Tafel transportiert, Foto: Dirk Schmidt

Wenn die Kund*innen der Düsseldorfer Tafel am Montag frisches Gemüse bekommen können, hat dieses nicht nur Bio-Qualität, es wurde sogar vollkommen emissionsfrei transportiert. Denn die Lastenhelfer haben trotz des heißen Wetters am Samstag (18.6.) eine Tour zum Lammertzhof nach Kaarst gemacht, wo Bio-Landwirt Heiner Hannen das Team zur Ernte einlud. Das Ergebnis: 60 Kisten Gemüse, das auf den Rädern zum Lager der Tafel in Düsseldorf gebracht wurde.

17 Unterstützer*innen starteten in Düsseldorf, Foto: Dirk Schmidt

Die Düsseldorfer Tafeln stehen vor dem Problem, dass immer mehr Bürger*innen bei ihnen Unterstützung suchen, die Spenden der Supermärkte und Bäckereien aber nicht ausreichen. Die Lastenhelfer sind eine Gruppe von Radfahrer*innen, Lastenradbegeisterten, Überzeugungs-Pedaleuren und Radreisenden, die sich in Vereinen und Initiativen für das Radfahren und den Radverkehr engagieren. Dabei werden immer wieder soziale Zwecke unterstützt.

Die Lastenhelfer auf Tour, Foto: Dirk Schmidt

Um 10 Uhr starteten 17 Radfahrer*innen am Johannes-Rau-Platz zum Lammertzhof nach Kaarst. Christian Fehre hatte die Route vorbereitet und da die Gruppe groß genug war, konnte als Verband auf der Straße gefahren werden. Am Biohof angekommen hatte Heiner Hannen schon verschiedene Kisten vorbereitet. Nachdem diese verstaut waren, ging es aufs Feld, denn nun durfte geerntet werden. Eine schweißtreibende Arbeit bei sonnigen 36 Grad, doch mit dem Ziel weitere Kisten mit Radieschen, Fenchel, roter Beete, Spitzkohl und Salat zu füllen, packten alle mit an.

Auf den Feldern des Lammertzhof durfte nachgeerntet werden und dabei kam noch viel für die Tafel zusammen, Foto: Dirk Schmidt

Der frisch geerntete Salat wurde auf einen der Anhänger gepackt, Foto: Dirk Schmidt

Mit vollbeladenen Rädern ging es auf die Rückfahrt, wobei für gute Laune sorgte, dass auf den Lastenrädern zwei “Brüllwürfel” (Musikboxen) die Fahrzeit verkürzten. Ziel war das Lager der Tafel an der Hugo-Viehoff-Straße, wo sie bereits von Eva Fischer vom Vorstand der Düsseldorf Tafel erwartet wurde. Sie hatte kühle Getränke und Energieriegel vorbereitet, worüber sich die Lastenhelfer*innen nach den Strapazen sehr freuten. Nachdem das Gemüse und der Salat auf drei Europalatten gestapelt war, radelten 17 erschöpfte aber glückliche Lastenhelfer heim.

Endlich am Ziel: Das Lager der Düsseldorfer Tafel, Foto: Dirk Schmidt

Die Lastenhelfer mit ihrer Ausbeute für die Tafel, Eva Fischer (vorne rechts) freut sich über das Engagement, Foto: Dirk Schmidt

Die Planungen für weiter Hilfs-Projekte laufen bereits. Nach der erfolgreichen Ukraine-Spendenfahrt im März 2022 ist eine Wiederholung in Vorbereitung. Beim Cargobike-Rennen auf der Kö am 14. August werden die Lastenhelfer unterstützen und voraussichtlich sogar mit einem eigenen Pavillon über ihre Initiative informieren. Weitere Informationen gibt es hier auf der Homepage der Lastenhelfer.

StichworteLammertzhofLastenhelferTafel Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Sechs Verletzte bei Zusammenstoß zweier ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Enten erobern den Kittelbach

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell