Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hassels und Garath: Theaterprojekt „Unser Wohnzimmer“ lädt zum Erleben und Mitmachen ein

Düsseldorf Hassels und Garath: Theaterprojekt „Unser Wohnzimmer“ lädt zum Erleben und Mitmachen ein

Von Ute Neubauer
11.06.2022
Teilen:
Das "Wohnzimmer" stand am Freitag in Hassels und wird am Samstag in Garath aufgebaut

In Hassels konnten die Besucher*innen am Freitagnachmittag (10.6.) die Premiere des Theaterprojekts „Unser Wohnzimmer“ erleben und schon am Samstag (11.6.) geht es in Garath weiter. Die Schauspielerin Alexandra Lukas und der Regisseur Faraz Baghaei laden alle Menschen im Stadtteil zum Zuschauen und Mitmachen ein.

Schon bevor die Musik erklang hatten zahlreiche Kinder in Hassels den bunten Pavillon, der für diesen Nachmittag „ihr Wohnzimmer“ sein sollte. Das temporäre Wohnzimmer soll Treffpunkt und Bühne zugleich sein. Dort können sich Bürger*innen auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam ein künstlerisches Rahmenprogramm erleben, haben sich die Projektleiter vorgenommen.

Faraz Baghaei und Alexandra Lukas kennen sich vom Jugendclub am Düsseldorfer Schauspielhauses, studierten gemeinsam an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg und arbeiten seitdem an verschiedenen Theaterformaten im öffentlichen Raum. Sie wollen mit ihren Projekten ein diverses Publikum jeden Alters ansprechen und die Menschen direkt erreichen.

Schauspielerin Alexandra Lukas und Regisseur Faraz Baghaei haben das Projekt gemeinsam konzipiert

„Uns war es schon immer ein Anliegen Theater nicht nur in den Institutionen und typischen Räumlichkeiten zu denken, sondern damit raus auf die Straße zu gehen und viele unterschiedliche Menschen anzusprechen. Bei uns gibt es keinen Ticketverkauf. Die Passant*innen können sich einfach dazu gesellen und Kunst erleben“, betont Baghaei.

Sie holten Bühnenbildnerin Artemis Kondyli-Roussou mit ins Team, die den silbernen Glitzer-Pavillon entwarf, der als Wohnzimmer dem Projekt seinen Namen gibt. Ein Plüschteppich, ein Kaktus, Zimmerpflanzen, Sessel und Sofas vermitteln Wohnzimmeratmosphäre.

Alexandra Lukas führte als Moderatorin durch den Tag, an dem verschiedene Künstler*innen und Aktionen die Besucher*innen begeistern. Staunend hörten kleine Mädchen der Sopranistin Lisa Katharina Zimmermann vom Klangkollektiv Düsseldorf zu, wie sie klassische Opernlieder sang und wollten bei der anschließenden Fragerunde wissen, ob das denn nicht weh tue, wenn man die Stimme so beansprucht.

Schauspieler Benjamin Nii Ami Solomon spielte einen Theatermonolog in deutscher und englischer Sprache. Anschließend ließ er das Publikum ihre Namen rappen und hatte damit alle schnell in seinen Bann gezogen.

In die Geheimnisse des Catwalk weihte die Düsseldorferin Zena Sakata ein, die als Model und Tänzerin arbeitet. Viel Beifall erhielt sie für ihr Tanzsolo und auch die Musikerin Donia Touglo, die ihre eigenen Songs präsentierte.

Der Game-Designer Dennis Palmen hat mit Jugendlichen aus Hassels eigens für die Veranstaltung ein Handy-Game entwickelt, dass Passant*innen vor Ort auf ihren eigenen Smartphones spielen konnten. Auf einem großen Bildschirm wurde dann noch ein Turnier ausgetragen.

Mit Spaß gab es mit Schauspieler Benjamin Nii Ami Solomon

Die bildenden Künstlerin Silvana Daniel lud die Kinder ein ihr „Wohnzimmer der Zukunft“ mit Wasserfarben zu Papier bringen. Popcorn für alle rundete das Angebot ab.

In einer Talkshow kamen Bürger*innen zu Wort, die als Expertinnen des Alltags über ihr Leben im Stadtteil berichten. In Garath wird Ingrid Werres zu Gast sein, die seit über 60 Jahren dort wohnt und ein echtes „Garather-Original“ ist.

Alle Gäste waren eingeladen im Wohnzimmer Fotos zu machen oder bei der Open Stage „Unser Wohnzimmer“ zu ihrer Bühne zu machen.

Weitere Termine

Das Projekt „Unser Wohnzimmer“ kann am 11. und 25. Juni, jeweils von 13 bis 18 Uhr in Garath auf dem Nikolaus-Groß-Platz an der Freizeitstätte besucht werden. In Hassels ist das Projekt am 24. Juni (13 bis 18 Uhr) auf dem Platz vor dem Ernst-Lange-Haus (Fürstenbergerstr. 16) erneut zu Gast.

StichworteGarathHasselsTheaterprojekt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 498 neue Corona-Fälle, Inzidenz 442,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feuer auf einem Ausflugsschiff – Löschboot ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell