Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Kö wird an Pfingsten zur Kulturmeile

Düsseldorf: Die Kö wird an Pfingsten zur Kulturmeile

Von Ute Neubauer
03.06.2022
Teilen:
Noch bis Pfingsmontag ist auf der Kö bücherbummeln angesagt

Statt shoppen ist an den Pfingsttagen auf der Düsseldorfer Kö jede Menge Kultur angesagt. Der Bücherbummel hat seine Zelte aufgeschlagen und auf Bühnen und in Zelten gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Beifall gab es bei der Eröffnung am Donnerstag (2.6.) für die Maßnahme, dass die Kö von Samstagmittag bis Montagabend auf der Geschäftsseite für den Autoverkehr gesperrt wird, damit gemütlich gebummelt werden kann.

Die Eröffnungsveranstaltung an der zakk-Lesebühne an der Kö am Donnerstagmittag

Bürgermeister Josef Hinkel eröffnete mit Grußworten der Stadt am Donnerstagnachmittag den Bücherbummel auf der Bühne an der Kö. Dort wurde anschließend der Leseförderpreis des Düsseldorfer Buchhandels vom Verein Bücherbummel an der Kö an die Schüler*innen des Wim-Wenders-Gymnasiums übergeben. Für den mit 1000 Euro dotierten Preise wird die Schulbibliothek bestückt, die das im Aufbau befindliche Gymnasium nach dem Bezug ihres Neubaus Anfang 2023 erhält. Dass die Schüler*innen an Literatur interessiert sind, zeigten sieben Schüler*innen, die das Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke in verschiedenen Sprachen – darunter auch Düsseldorfer Platt – vortrugen.

Der Leseförderpreis ging an das Wim-Wenders-Gymnasium und wurde von Dorothea Düsedau (links) und Dr. Jürgen Kron (5.v.l.) überreicht

Mit der Eröffnung des Bücherbummels nutzen bereits viele Passanten die Gelegenheit an den Ständern zu schauen und zu kaufen. Der Bücherbummel öffnet bis Pfingstmontag jeweils um 10 Uhr und endet Feritag und Sonntag um 20 Uhr, Samstag um 22 Uhr und Montag um 18 Uhr. Auf 600 Metern präsentieren 47 Stände ihre Angebote, drei Bühnen und das Kinderlesezelt laden zum Besuch ein.

Nach der “kleinen” Corona-Ausgabe des Bücherbummels im vergangenen Jahr ist die Veranstaltung jetzt wieder deutlich größer

Das Programm

Freitag, 3. Juni 2022

Brückenzelt Königsallee Giradetbrücke Kö/Königstraße, Düsseldorf

  • 16:30 Uhr Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland stellt vor “Die Philosophie der Lehren des Islams”
  • 18:30 Uhr April Wynter liest aus “Das Gift der Mondlilie”
  • 17 Uhr Kyra Lu liest “Die Zeit mit uns”
  • 17:45 Uhr Mareike Löhnert liest aus “Emscher Zorn”
  • 19 Uhr Eleanor Bardilac liest aus “Kornblumen welken nicht”
  • 19:30 Uhr Karen A. Moon liest aus “Magical Lights: Die Lichter der Hüter”

Mayersche Droste Buchhandlung Düsseldorf Königsallee 18, Düsseldorf

  • 13 – 17 Uhr Günter Müchler liest aus “Beste Feunde – Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft”

Buchbinderei Mergemeier GmbH Luisenstraße 7, Düsseldorf

  • 14 – 16 Uhr Die Restaurierungswerkstatt der Buchbinderei Mergemeier zeigt Beispiele der Buchrestaurierung. Uhrzeiten 14 – 14:30 Uhr und 15:30 bis 16 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt Maskenpflicht

Zentralbibliothek Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

  • 19 – 21 Uhr Lyrik-Edition Rheinland: Simone Scharbert

Neben dem Programm im Kinderlesezelt gibt es auch an den Ständen einiges für den Nachwuchs zu entdecken

Samstag, 4. Juni 2022

Brückenzelt Königsallee Giradetbrücke Kö/Königstraße, Düsseldorf

  • 12:30 Uhr Klaus Märkert liest aus “Das besondere kommt noch” u.a.
  • 13 Uhr Ingo Munz liest aus “An der Guillotine”
  • 13:30 Uhr Peter Märkert liest aus “Vorbelastet”
  • 14 Uhr Christina Löw liest aus “Das Lied des Herbstmondes”
  • 14:30 Uhr Madeleine Puljic liest aus “All Lovers Lost – Im Sog der Nacht”
  • 15 Uhr Christopher Tefert liest aus “Das Vermächtnis der Vier”
  • 15:30 Uhr Michaela Zernicke liest aus “Zornentbrannt”
  • 16 Uhr Stefanie H. Martin liest aus “Virginia und die neue Zeit”
  • 16:30 Uhr Iris Kogler liest Kurzgeschichten
  • 17 Uhr – 18:30 Uhr Calvin Kleemann & Linn Schiffmann
  • 18:30 Uhr Ella Dix liest aus “Die kalte Mamsell”
  • 19 Uhr Martin Conrath liest aus “Das Archiv des Teufels”
  • 19:30 Uhr Horst Eckert liest aus “Das Jahr der Gier”

zakk-Lesezelt auf der Kö Königsallee, Düsseldorf

  • 15:30 – 16:15 Uhr „Kunstseidenes“ – Flohmarktlesung mit Rebecca Ramlow & Nora Schramm

Musikbühne Königsallee Königsalle / Steinstraße, Düsseldorf

  • 17 – 18:30 Uhr Quartett Indigo feat. SABINE KÜHLICH
  • 19 – 21Uhr Happy Gangstas

Buchbinderei Mergemeier GmbH Luisenstraße 7, Düsseldorf

  • 12 – 15 Uhr Schnupperkurs Buchbinden für Kinder und die Restaurierungswerkstatt der Buchbinderei Mergemeier zeigt Beispiele der Buchrestaurierung. Uhrzeiten 12 – 12:30 Uhr und 13:30 bis 14 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt Maskenpflicht.

Neben Büchern sind auch Bilder, Spiele, Musikinstrumente und Kunstwerke im Angebot

Sonntag, 5. Juni 2022

Brückenzelt Königsallee Giradetbrücke Kö/Königstraße, Düsseldorf

  • 14 Uhr Daniel Bleckmann liest aus “Doggerland – Die versunkene Welt”
  • 14 – 15:30 Uhr Gisela Steinhauer liest aus “Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm”
  • 14:30 Uhr Lesung aus “Lito” von Katsuko Yamamoto
  • 15:30 Uhr Marlies Blauth liest aus “Dornröschenhaus – Bilder aus dem Kohlenstaub”
  • 16:15 Uhr Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland stellt vor “Die Weltkrise und der Weg zum Frieden”
  • 17 Uhr Vera Nentwich liest aus “Tote Tanten plaudern nicht”
  • 17:30 Uhr Thomas Dellenbusch liest aus “CHASE: Jagd auf den Schatz des Zaren”
  • 18 Uhr Antje Niendorf liest aus “Kampf um Anurin: Arden”
  • 18:30 Uhr Anna Thaler liest aus “Das Land von dem wir träumen” und “Der Duft von Erde nach dem Regen”
  • 19 Uhr Yves Gorat Stommel liest aus “Die unglaublichen Erlebnisse des Sevy Lemmots”
  • 19:30 Uhr Kai Herrdum liest aus “Sturm und Sand – Die Andral Chroniken”

Musikbühne Königsallee Königsalle / Steinstraße, Düsseldorf

  • 12 – 13:30 Uhr Roland Miosga Trio
  • 16 Uhr Lous Dassen & Friends
  • 19 Uhr Clap on 2

(v.l.) Roland Miosga und Many Miketta begleiteten die Eröffnung des Bücherbummels musikalisch, am Sonntag treten sie mit Jens Otto als Trio auf der Musikbühne auf

zakk-Lesezelt auf der Kö Königsallee, Düsseldorf

  • 15:30 Uhr – 16:15 Uhr „Kunstseidenes“ – Flohmarktlesung mit Fatima Khan & Şehnaz Müldür
  • 16:30 Uhr – 17:30 Uhr “Wir wurden zu Geflüchteten” – Texte zu Flucht und Vertreibung

Montag, 6. Juni 2022

Brückenzelt Königsallee Giradetbrücke Kö/Königstraße, Düsseldorf

  • 13:30 Uhr Barbara Fischer liest aus “Freya, Baumweltsaga”
  • 14 Uhr Dorothea Stiller liest aus “Inselmord und Hochzeitsglocken“
  • 14:30 Uhr Stephan Michels liest aus “Harper – Collateral Damage”
  • 16:30 Uhr Pia Lüddecke liest aus “In Dreams”
  • 17 Uhr Jaana Redflower liest aus “Ab Yissin”

Musikbühne Königsallee Königsalle / Steinstraße, Düsseldorf

  • 12 Uhr – 13:30 Uhr Ali Claudi Trio
  • 16 Uhr Gorilla Club, ein Konzert für junges Publikum – mit freundlicher Unterstützung der BürgerStiftung Düsseldorf

Dorothea Düsedau und das Team vom Kinderlesezelt freuen sich auf viele junge Besucher*innen

Außerdem hat das Kinderlesezelt, Bahnstraße/Königsallee, täglich ein vielfältiges Programm, bei dem Vorlesepat*innen, Puppenspieler*innen, Bilderbuchautor*innen, Ritter und Zauberer dem Nachwuchs den Spaß an Büchern vermitteln wollen. Als Höhepunkt steht ein Auftritt der Band Gorilla Club aus Köln auf dem Programm (Montag, 6. Juni, 15 Uhr, Musikbühne Steinstraße), den die BürgerStiftung Düsseldorf ermöglicht.

Auch Holger Stodt mit seinen Düsseldorfer Ansichten ist beim Bücherbummel wieder mit einem Stand vertreten

Weitere Informationen zu den Literaturtagen, die noch bis zum 13. Juni ein großes Programm bieten, finden sie unter https://buecherbummel-literaturtage.de/

StichworteBücherbummelKöLiteraturLiteraturtage
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 347 neue Corona-Fälle, Inzidenz 269,5

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Balkonbrand breitet sich auf Wohnung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell