Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KakaJu tanzt mit Jungen und Junggebliebenen in den Feiertag

Düsseldorf: KakaJu tanzt mit Jungen und Junggebliebenen in den Feiertag

Von Ute Neubauer
26. Mai 2022
Teilen:
Stolze berichtete Thomas Puppe, dass trotz ausgefallener Session 14.500 Euro Spenden gesammelt worden seien. Am Mittwochabend kreisten die Spendenschweine für die Ukraine

Nachdem die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend (KakaJu) Ende Februar bereits eine Kinder-Karnevalssitzung auf der grünen Wiese coronakonform organisiert hatten, freute man sich darauf, vor dem geplanten „Rosensonntagszug“ im Mai doch noch Karneval feiern zu können. Durch die Absage musste erneut umgeplant werden, doch am Mittwochabend (25.5.) hieß es im Henkelsaal “Tanz in den Feiertag für Junge und Junggebliebene”.

Der Nachwuchs in der große Stolz der KakaJu. Sie präsentierten einen neuen Tanz als Feen und Trolle

Mit viel Applaus wurde der Nachwuchs der KakaJu bedacht, die gleich zu Beginn ihren Tanz als Trolle und Feen auf die Bühne brachten. Und nicht nur die Kleinsten zeigten ihr Können. Auch die Jugendtanzgarde und die Tanzgarde der KakaJu hatten trotz ausgefallener Sessionen weiter trainiert und begeisterten mit ihren Tänzen.

Der gut gelaunte Elferrat der KakaJu

Die Gäste im Saal hatten fast alle die Kostüme aus den Kleiderschränken geholt und waren in bunten Outfits erschienen. Die Fleher-Jugend war gleich in jecker Teamstärke von 2 x 11 mit Westen „Bierpolizei Flehe“ dabei. Die Stühle im Henksaal waren größtenteils weggeräumt und Stehtischen gewichen, so dass bei Bedarf auch getanzt werden konnte.

Aus Flehe waren 2 x 11 Herren als “Bierpolizei” ausgerückt

Und diesen Bedarf gab es nicht nur bei den Tanzgarden auf der Bühne. Die Swinging Funfares, Kokolores, die Räuber, De Fetzer, Kuhl un de Gäng und Alt Schuss sowie DJ Oli Decker trafen auf ein feierfreudiges Publikum, das an vielen Stellen auch textsicher mitsang. Das merkte auch die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, die mit großer Abordnung einzog. Da der Zeitplan des Programms etwas hing, mussten die Gardisten recht lange auf ihren Auftritt warten, aber sie trugen es mit Fassung und feierten die Bandauftritte mit.

Die KakaJu-Tanzgarde begeisterte mit ihrem Showtanz

Kurz hatte das KakaJu-Team überlegt, ob in Zeiten des Urkaine-Krieges feiern angebracht ist. Doch unter unserem Motto “feiern, spenden, helfen” wollten sie auch in schwierigen Zeiten den Menschen eine Freude bereiten und sich gleichzeitig für Bedürftige und Notleidende einsetzen. Trotz der ausgefallenen Session haben die Unterstützer der KakaJu für Spenden in Höhe von 14.500 Euro gesorgt, wie Präsident Thomas Puppe stolz berichtet. Damit wurden unter anderem die Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Düsseldorf und Flutopfer der Katastrophe im vergangenen Jahr bedacht. Am Mittwochabend kreisten die Spendenschweine für Hilfsprojekte zu Gunsten der traumatisierten Menschen und vor allem Kinder durch den Krieg in der Ukraine.

Die Swinging Funfares brachten den Henkelsaal in Hochstimmung

Wer in der nächsten Session mit der KakaJu feiern möchte, findet hier bereits eine Übersicht der Termine.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Hier einige Eindrücke vom Mittwochabend

StichworteKakaJu
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Helau für die Rheinische Garde im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 314 neue Corona-Fälle, Inzidenz 264,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell