Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

Von Ute Neubauer
16.05.2022
Teilen:
Mittlerweile sinken die Inzidenzzahlen erkennbar, Foto: Symbolbild

Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Montag (16.5.) bei 183.321 und damit 124 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der Neuerkrankungen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner) für Düsseldorf wird mit 314,4 (334,4 am Vortag) angegeben. Das NRW-Gesundheitsministerium nennt als Zahl der Infizierten für Düsseldorf 11.900. Aktuell werden 106 Personen in Krankenhäusern behandelt, davon 11 auf Intensivstationen. Bisher sind 877 (+0) Erkrankte verstorben.

Eine Übersicht zu den Fallzahlen veröffentlicht die Stadt Düsseldorf hier.

Impfungen

Für alle Interessierte ab 16 Jahren bietet die Stadt Düsseldorf Coronaimpfungen ohne vorherige Terminbuchung an. Diese Impfungen sind nur noch im”Impfzentrum 2.0″ am Bertha-von-Suttner Platz hinter dem Hauptbahnhof möglich, das seit Montag (9.5.) nur noch freitags von 8 bis 22 Uhr geöffnet ist. Das Angebot des Impfmobil sowie das Impfzentrum am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee besteht derzeit nicht mehr.

Die Impfung kann auch bei Kindern/Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern ohne Termin erfolgen. Vor allen Impfungen gibt es eine ausführlicher Beratung, bei der auch der verwendete Impfstoff festgelegt wird. Es stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung. Der jüngst zugelassene Nuvaxovid-Impfstoff wird ebenfalls im “Impfzentrum 2.0” am Hauptbahnhof verimpft. Außerdem impfen Haus-, Kinder- und Betriebsärzte sowie Apotheken.
Die Booster-Impfungen werden für alle empfohlen, deren zweite Impfung länger als drei Monate zurückliegt und werden auch an den beiden stationären und den mobilen Stationen verabreicht.

Über die Telefonhotline der Stadt (0211-8996090) können Impftermine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren gebucht werden, die im Impfzentrum durchgeführt werden.

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember 2020 mit den ersten Impfungen begonnen. Nach Mitteilung des städtischen Impfzentrums, das die Werte aus Arztpraxen, Impfzentrum, dezentralen Impfstellen und durch mobile Teams ermittelt, wurden bisher in Düsseldorf bereits 1.526.860 Impfungen verabreicht, davon 966.360 Zweit- oder Auffrischungsimpfungen (Stand 13.5.).

Informationen der Stadt Düsseldorf zum Thema Impfung finden sie hier.

PCR-Tests

Die städtische Teststelle an der Mitsubishi Electric Halle, Siegburger Straße 15, bietet von montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr PCR Testungen an. Der Drive-In ist geschlossen. Mobile Testungen für Personen, die ihre häusliche Umgebung krankheits- oder mobilitätsbedingt nicht verlassen können, werden weiterhin von montags bis samstags (9-16 Uhr) angeboten. Für PCR-Tests ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen.

Von den mobilen Teams und in den Diagnostikzentren an der Mitsubishi-Electric-Halle wurden seit dem 4. März 2020 über die städtischen Diagnostikzentren 264.595 Abstriche für PCR-Tests genommen. Diese Zahl beinhaltet auch die durchgeführten Abstriche in Alten- und Pflegeheimen, Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften.

Schnelltests

Schnelltesttermine können online vereinbart werden unter www.corona.duesseldorf.de/schnelltest. Dort zahlreiche Schnellteststationen im gesamten Stadtgebiet aufgeführt. Schnelltests sollten nur bei symptomfreien Personen durchgeführt werden. Wer Krankheitssymptome hat, sollte sich direkt an den jeweiligen Hausarzt bzw. an die 116 117 wenden. Eine Übersicht finden sie hier auf der Seite der Stadt Düsseldorf.

Beratung und Informationen

Die Erreichbarkeit der Corona-Hotline unter 0211-8996090 ändert sich ab dem 21. Mai 2022. Derzeit ist die Hotline montags bis samstags von 8 bis 16 Uhr besetzt. Danach montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags nur noch von 8 bis 13 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Beratung. Weitere Informationen bietet die Webseite der Stadt.

StichworteCoronaImpfungInfizierteInzidenzwertSchnelltest
Vorheriger Artikel

NRW-Wahl Düsseldorf: CDU holt alle vier Wahlbezirke ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell