Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

ServiceTermineTop News
Home›Service›Talk, Infos, Karaoke – Düsseldorfer Frauen beim „musikalischen Poesiealbum“

Talk, Infos, Karaoke – Düsseldorfer Frauen beim „musikalischen Poesiealbum“

Von Ute Neubauer
12. Mai 2022
Teilen:
Im Theatermuseum an der Jäherhofstraße findet die neue Veranstaltungsreihe statt, Foto: Pixabay

Frauen, die sich für die Frauenthemen einsetzen, gibt es in Düsseldorf einige. Der Verein kom!ma und das Theatermuseum Düsseldorf stellen sechs von ihnen in der neuen Veranstaltungsreihe “musikalisches Poesiealbum” vor. Am Freitag, den 13. Mai, um 20 Uhr gibt es den ersten Abend im Theatermuseum an der Jägerhofstraße 1. Dann haben die Moderatorinnen Käthe Lorenz und Pia Schwierz die Schauspielerin Hanna Werth zu Gast.

Die Moderatorinnen Käthe Lorenz und Pia Schwierz freuen sich auf ihre Gäste, Foto Pia Schwierz: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

„Keine Angst vor schiefen Tönen“ heißt es in der Ankündigung des neuen Formats „musikalisches Poesiealbum“. Daher dürfen die Zuschauer*innen gespannt sein, wie sich die Gästinnen präsentieren und dabei selber aktiv mitwirken. Denn in einer wilden Mischung aus Talk und Karaoke geht es auch darum gemeinsam Lieder zu singen, die die Talkgästinnen im Laufe ihres Lebens begleitet haben. Wer die Gästinnen sind und was sie in Düsseldorf machen, stellen die Moderatorinnen Käthe Lorenz und Pia Schwierz vor. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Franka von Werden und Tim Steiner.

Die Schauspielerin Hanna Werth ist am Freitag, den 13. zu Gast, Foto: Annemone Taake

Den Anfang im Reigen des “musikalischen Poesiealbums” macht am Freitag ( 13.5., um 20 Uhr) die Schauspielerin Hanna Werth. Die gebürtige Hanauerin ist seit 2014 festes Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus und Initiatorin des K-Werk, ein Netzwerk Kulturschaffender in NRW. Sie betont, dass es Dinge gibt, die einfach nicht verhandelbar sind. Dazu gehören Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei, Star Wars und Fußball.

Wer mehr erfahren will, kann im Theatermuseum unter der Telefonnummer 0211-8996130 oder per Mail an kasse_theatermuseum@duesseldorf.de eine Karte reservieren. Die Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Ausblick

Am 17. Juni wird Ricarda Hinz (17. Juni) beim “musikalischen Poesiealbum” zu Gast sein, am 19. August Mari Zoe Buchholz, am 23. September Josefine Paul, am 18. November Elisabeth Wilfart und am 16. Dezember Christine Brinkmann. Veranstaltungsort ist das Theatermuseum an der Jägerhofstraße 1.

Das “musikalischen Poesiealbum” ist eine Veranstaltungsreihe des Vereins kom!ma e.V. in Kooperation mit dem Theatermuseum Düsseldorf.

StichworteFrauenkom!maTheatermuseum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 371 neue Corona-Fälle, Inzidenz 361,5

Nächster Artikel

Der Radler-Nachwuchs geht an den Start – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell