Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Sieg der ART Giants beim ersten Playoff-Spiel

Düsseldorf: Sieg der ART Giants beim ersten Playoff-Spiel

Von Ute Neubauer
9. April 2022
Teilen:
Lennart Boner (ART Giants, No. 51) fliegt zum Korb, Foto: Norbert Schulz

Die ART Giants hatten sich das Heimrecht beim ersten Playoff-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB erkämpft und empfingen so am Freitagabend (8.4.) das Team der TSV Oberhaching Tropics in der Düsseldorfer Comeniushalle. Mit Unterstützung der Fan und einer dynamischen zweiten Halbzeit erzielten sie einen souveränen Sieg (76:64).

Fast 500 Zuschauer verfolgten das Spiel in der Comenius Halle, Foto: Norbert Schulz

Das Team von Trainer Florian Flabb startete gut in die Partie und setzte sich durch schnelle Punkte von Andrius Mikutis, Franklyn Aunitz sowie einem Dreier von US-Amerikaner Booker Coplin schnell mit 10:2 ab. Der Gästetrainer aus Oberhaching nahm früh eine Auszeit, wodurch die Bayern sich sammelten und schließlich während des ersten Abschnitts die Führung zeitweise übernahmen. Mit der letzten Offensivaktion brachte Samuel Mpacko die Hausherren per Dreier zur Viertelpause wieder nach vorn (17:14).

Andrius Mikutis (ART Giants, No. 7) und Moritz Noeres (Oberhaching Tropics, No.10), Foto: Norbert Schulz

Jacob Engelhardt eröffnete das zweite Viertel aus der Distanz. Die rund 470 Zuschauer in der Comenius-Halle erlebten auf beiden Seiten Teams, die offensiv nicht ihren Rhythmus fanden. Die Führung wechselte immer wieder und auf der Anzeigetafel blieb es eng. Oberhaching zählt ligaweit zu den stärksten Teams im Offensivrebounding. Diesem Ruf wurden sie in diesem Abschnitt gerecht und sie kamen immer wieder zu zweiten Chancen (22:26). Quadre Lollis Jr. und Lennart Boner sorgten auf den letzten Metern vor der Halbzeitpause mit zwei wilden Dreiern für einen ausgeglichenen Pausenstand (32:32).

Freiwurf Quadre Lollis (ART Giants, No. 4), Foto: Norbert Schulz

Die Düsseldorfer hatten offenbar in der Halbzeitpause Energie getankt. Der stark spielende Lennart Boner übernahm die tragende Säule bei den Gastgebern. Er sammelte im Abschluss wichtige Zähler und kontrollierte die Zone unter den Körben. Mit seinen Aktionen im dritten Viertel brachte er die Comenius-Halle zum Toben (45:36). Oberhaching hatte mit zunehmenden Foulproblemen zu kämpfen, was Gästetrainer Mario Matic absolut nicht schmeckte. Mit zwei weiteren Distanztreffern bauten Mikutis und Mpacko die Führung der Düsseldorfer vor dem Ende des dritten Viertels aus (59:46).

Samuel Mpacko (ART Giants, No.37) spielt den Ball ab. Peter Zeis (Oberhaching Tropics, No.14) und Moritz Noeres (Oberhaching Tropics, No.10) beobachten die Situation, Foto: Norbert Schulz

Für die Rheinländer galt es im Schlussviertel die erspielte Führung über die Zeit zu bringen. Gegen das schnelle Tempo im Offensivspiel fanden die Tropics nur in Ansätzen ein Gegenmittel. Dem Team aus Oberbayern ging zum Ende teilweise die Luft etwas aus, während die ART Giants souverän ihren 76:64-Sieg einfuhren.

Wurf von Booker Coplin (ART Giants, No. 6), Foto: Norbert Schulz

Damit gehen die Giganten in der Playoff-Serie mit 1:0 in Führung und reisen mit viel Selbstvertrauen nach Oberhaching, wo am Sonntag (10.4., 16 Uhr) das zweite Playoff-Duell ansteht. Bei Youtube wird die Begegnung ab 16 Uhr per Livestream übertragen.

Florian Flabb (Headcoach): „Mit diesem Heimsieg haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht, es war der erste Playoff-Sieg in der Vereinsgeschichte der ART Giants. Dass in der ersten Halbzeit einige gute Würfe nicht im Korb gelandet sind, hat uns natürlich etwas den Rhythmus geklaut und Oberhaching hat defensiv einen guten Job gemacht. Erst in der zweiten Halbzeit haben wir dann den Zugriff gefunden und angefangen unser Spiel aufzuziehen. Hinzu kommt die grandiose Kulisse, die Unterstützung von der Tribüne hat uns wahnsinnig viel Energie gegeben.“

Punkte ART Giants: Engelhardt (3), Lollis Jr. (10), Coplin (12), Mikutis (13), Aunitz (7), Pook, Gebhardt (7), Helmhold (2), Uzoma, Mpacko (10), Giddens (2) und Boner (10)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 844 neue Corona-Fälle, Inzidenz 903,3

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Wohnung nach Küchenbrand unbewohnbar

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell