Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

SportLaufenTop News
Home›Sport›Am 2. April in Düsseldorf: 40. Benrather Volkslauf und 20. Karl-Heinz-Hahn-Walk – Anmeldung noch möglich

Am 2. April in Düsseldorf: 40. Benrather Volkslauf und 20. Karl-Heinz-Hahn-Walk – Anmeldung noch möglich

Von Ute Neubauer
26.03.2022
Teilen:
Zwei Jahre musste der Lauftreff mit seinen Veranstaltungen pausieren, Archivbild April 2019

Das Team des Lauftreff Düsseldorf-Süd freut sich, dass nach der Coronapause endlich wieder die traditionellen Veranstaltungen stattfinden können. Für Samstag, den 2. April, sind der 40. Benrather Volkslauf und der 20. Karl-Heinz-Hahn-Walk geplant. Bis zum 29. März ist die Online-Anmeldung noch offen, aber auch die Nachmeldung am Veranstaltungstag ist möglich.

Der 1. Vorsitzende des Lauftreff Düsseldorf-Süd, Rainer Wolf, freut sich auf den 2. April

Neu mit Inklusionslauf

Wie in den vergangenen Jahren sind als Distanzen der Halbmarathon, die 10- und 5-Kilometer-Strecke, ein Schülerlauf über 2 Kilometer und ein Bambinilauf über 400 Meter vorgesehen. Neu im Programm ist der „Pauli-Inklusionslauf“. Dabei können Sportler*innen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie Begleitpersonen ab der Altersklasse U8 (7/6 Jahre) über zwei Kilometer an den Start gehen. Da die Laufstrecke über Waldwege führt, ist die Teilnahme mit Rollstuhl leider nicht möglich. Gestartet wird der „Pauli-Inklusionslauf“, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll, um 10:40 Uhr. Eine Siegerehrung gibt es nicht, aber jede(r) Teilnehmende(r) erhält eine Urkunde mit der erreichten Zeit. Da der lauf von der Pauli Apotheke in Düsseldorf-Benrath gesponsert wird, wird kein Startgeld erhoben.

Es sind verschiedene Startbereiche eingerichtet

Die einzelnen Läufe/Walks am 2. April

10:30 Uhr räumlich getrennter Dualstart für 7,5 und 10 Kilometer Nordic-Walker und Walker (Startgeld 9 Euro)
10:40 Uhr Pauli-Inklusionslauf über 2 Kilometer (kein Startgeld)
12:15 Uhr 5-Kilometer-Lauf (Startgeld 13 Euro)
13:00 Uhr 10-Kilometer-Lauf (Startgeld 13 Euro)
14:30 Uhr Halbmarathon über 21,1 Kilometer (Startgeld 17 Euro)
14:45 Uhr Bambinilauf über 400 Meter (kein Startgeld)
15:00 Uhr Schülerlauf über 2 Kilometer (Startgeld 5 Euro)

Die Online-Voranmeldung ist noch bis zum 29. März möglich. Für Nachmeldungen am Veranstaltungstag wird eine Gebühr von 3 Euro berechnet.

Anmeldung zum 20. Karl-Heinz-Hahn-Walk hier.

Anmeldung zum 40. Benrather Volkslauf hier.

Start und Ziel ist das Gelände des Lauftreff Düsseldorf Süd

Start/Ziel/Strecke

Start und Ziel der Läufe sind am Vereinsgelände des Lauftreffs, Paulsmühlenstraße 118a in Düsseldorf-Benrath. Die Strecken führen über flache und schattige Waldwege durch das Naturschutzgebiet Benrather und Hasseler Forst und um den Unterbacher See.

Anreise

Da die Zahl der Parkplätze direkt am Lauftreff begrenzt ist, wird empfohlen mit dem Auto die Parkplätze Bayreuther Straße, P&R am Benrather Bahnhof, an der Hildener Straße oder in den Parkhäussern Cäcilienstraße oder Paulistraße zu nutzen. Bitte nicht auf dem Aldi-Parkplatz an der Paulsmühlenstraße parken!

Problemlos ist die Anreise mit dem ÖPNV möglich. Der Benrather Bahnhof ist ebenso wie der Benrather Betriebshof fußläufig entfernt. Die Buslinie 788 fährt sogar bis in die Paulsmühlenstraße.

Der Lauftreff bittet um Verständnis, dass es wegen der Coronalage zu Einschränkungen oder kurzfristigen Änderungen kommen kann.

StichworteAnmeldungBenrathLauftreffVolkslauf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1206 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1423,3

Nächster Artikel

Tafel sammelt Lebensmittelspenden für Ukrainer*innen in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell