Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Kindermuseumsnacht: Mit Huhn und Taschenlampe durch die Kultur-Galaxy von Düsseldorf

Kindermuseumsnacht: Mit Huhn und Taschenlampe durch die Kultur-Galaxy von Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21. März 2022
Teilen:
Am 8. April startet in Düsseldorf die Kindermuseumsnacht - zwölf Institute machen mit und es gibt eine Rallye. Illustration: Stadt Düsseldorf/Georg Patermann mit Elementen von Freepik

Auf Hühnersuche in der Kunsthalle? Ein Escape-Room im Heinrich-Heine-Institut? Und mit der Taschenlampe nachts durch die Museen? Da müssen Erwachsene leider draußen bleiben. Denn all das gehört zur Kindermuseumsnacht in Düsseldorf – und die wendet sich strikt an Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn. Na gut – und an ihre Eltern. Workshops und Führungen können ab sofort online gebucht werden. Zwölf Düsseldorfer Institute und Institutionen machen mit – am Freitag, 8.April – also dem Wochenende vor Ostern.

Link zum Programm

Über die Internetseite des Kulturamtes unter www.duesseldorf.de/kulturamt kann der Link zu den Anmeldungen aufgerufen werden. Dort sind auch weitere Informationen zu den Angeboten zu finden. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Eine Rallye draußen

Wer keinen Platz ergattert oder den Abend lieber draußen verbringt, kann mit dem Rätselheft „Ab durch Raum und Zeit“ eine Rallye durch die Düsseldorfer Museumsgalaxie machen und rund um die Museen spannende Rätsel lösen. Die Rätselhefte werden ab 18 Uhr in allen Museen ausliegen. Zu gewinnen gibt es drei Kindergeburtstage in einem der städtischen Spezialmuseen und 60 Turnbeutel mit dem Motiv der Kindermuseumsnacht. Eine vorherige Anmeldung zur Rallye ist nicht nötig.

Und noch Aktionswochen

Die Kindermuseumsnacht ist gleichzeitig der Auftakt für die Aktionswochen „Ab durch Raum und Zeit“, die vom 9. April bis zum 27. Juni stattfinden. Das Programm zur Veranstaltungsreihe wird noch bekanntgegeben, verspricht die Stadt.

StichworteKindermuseumsnacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 634 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1505,2

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Sattelzug stand lichterloh in Flammen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell