Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Golzheim: Bürgerinitiative fordert bezahlbaren Wohnraum statt Bürogiganten an der Hans-Böckler-Straße

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Rheinbahn Düsseldorf: Meinung der Kund*innen beim Projekt „RheinTakt“ gefragt

Rheinbahn Düsseldorf: Meinung der Kund*innen beim Projekt „RheinTakt“ gefragt

Von Ute Neubauer
16. März 2022
Teilen:
Die Rheinbahn möchte die Straßen- und Stadtbahnlinien für die Fahrgäste optimieren, Foto: Rheinbahn

Die Rheinbahn möchte ihr Angebot an die Bedürfnisse der Fahrgäste anpassen. Deshalb wurde gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf das Projekt „Rhein-Takt“ gestartet. Ziel ist es zunächst das Verkehrsnetz vor allem im Bereich der Stadtbahn- und Straßenbahnlinien zu verbessern.

So sehen die Eingabemasken auf der Projektseite aus, Foto: Screenshot www.einfach-mitgestalten.de

Ab sofort haben die Bürger*innen online die Möglichkeit, über einen Zeitraum von vier Wochen, ihre Wünsche und Vorschläge mitzuteilen. Unter dem Link www.einfach-mitgestalten.de können Interessierte bis zum 10. April ihre Hinweise hinterlegen. Die Beantwortung der Fragen dauert nur wenige Minuten. Der Rheinbahn ist es sehr wichtig, dass sich möglichst viele Bürger*innen beteiligen, denn das Stimmungsbild der Öffentlichkeit fließt in die weitere Ausgestaltung des Projektes ein.

Mit „RheinTakt“ soll das ÖPNV-Angebot in Düsseldorf kurzfristig optimiert werden. Dabei steht vor allem die Verbesserung der Qualität für die Fahrgäste im Stadtbahn- und Straßenbahnnetz im Mittelpunkt. RheinTakt soll unter anderem die Stabilität und die Pünktlichkeit des Angebotes erhöhen, die Verständlichkeit des Liniennetzes vereinfachen, Umsteige optimieren, Reiseketten beschleunigen und das Platzangebot verbessern.

Die Umsetzung der Maßnahmen soll dann voraussichtlich im Frühjahr 2023 für alle Fahrgäste spürbar sein. Die Optimierung des Busnetzes erfolgt im nächsten Schritt im Rahmen der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans, den der Stadtrat am 10. März in Auftrag gegeben hat.



StichworteBefragungFahrgästeRheinbahnStraßenbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Walderlebniszeit für Menschen mit Demenz und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Musizieren für den Frieden – Embrace ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Bürgerinitiative fordert bezahlbaren Wohnraum statt Bürogiganten an der Hans-Böckler-Straße

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Düsseldorf: Radeln für herzkranke Kinder bei der PSD HerzFahrt 2025

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…