Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterrath: Begeisterte Besucher*innen im Karnevalsdörfchen

Düsseldorf Unterrath: Begeisterte Besucher*innen im Karnevalsdörfchen

Von Ute Neubauer
27. Februar 2022
Teilen:
Martin Wilms hat mit seiner Agentur Häzzblut das Karnevalsdörfchen in Unterrath organisiert und damit vielen Jecken eine große Freude gemacht

An Altweiber (24.2.) um 11:11 Uhr startete das Karnevalsdörchen auf dem Parkplatz des TuS Nord an der Eckenerstrasse und damit eine Gelegenheit in Düsseldorf fröhlich und coronakonform Karneval zu feiern. Für Organisator Martin Wilms war es keine Option Karneval ausfallen zu lassen. Der Inhaber der Agentur Häzzblut organisierte bereits elf Mal die große Karnevalsparty „Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval“ mit der KG Düsseldorfer Originale im Henkelsaal. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr hat er sich diesmal etwas für die Jecken einfallen lassen. Unter dem Titel „Emol janz anders! Drusse vor de Dör…“ wurde es an den Karnevalstagen jeck in Unterrath.

Der designierte Prinz Dirk II. mit seiner Adjutantur – auch wenn diese auf der linken Seite nicht auf Anhieb zu erkennen ist

Platz für 380 Besucher*innen bot das Karnevalsdörfchen und die waren mit ihren Plätzchen an abgetrennten Tischen, unter Schirmen und mit Heizpilzen sehr zufrieden. Die Kontrolle der 2GPlus-Nachweise und das Konzept im Freien bescherten vielen die Möglichkeit endlich mal wieder ein wenig zu feiern.

Die Tanzgarde der Originale freute sich sehr, endlich zeigen zu können, was sie in den vergangenen Monaten trainiert hatten

Das ging auch der KG Düsseldorfer Originale so, die am Freitagabend (25.2.) mit ihrem Prinzenpaar, den Tanzgarden und dem Fahnenschwenker-Duo zu Gast waren. Der Krieg in der Ukraine hatte Veranstalter Martin Wilms vor eine neue Herausforderung gestellt, doch er erklärte zu Beginn der Veranstaltung, dass es auch im Karneval Lieder über Freundschaft und Zusammenhalt gebe und startete deshalb mit „Herz gegen Hass“ von Alt Schuss. Damit sollte es dann aber auch genug der langen Reden sein und das Programm startete mit dem Einzug der Düsseldorfer Originale. Nachdem die Jüngsten der Tanzgarde zum Lied “Gemeensam jeck” von der Jolly Family ihr Können gezeigt hatten, bekamen das Kinderprinzenpaar Prinzessin Lilly & Prinz Tom ihren Auftritt.

Die Kölner Kuhl un de Gäng rockten das Dörfchen

In bunter Reihe ging es weiter mit dem Alterspräsidenten der Prinzengarde Grün-Weiss, Stefan Drüppel, Sängerin Yasmin Marie und schließlich der Jugendtanzgarde der Düsseldorfer Originale.

Die Jolly Family

Bei Kuhl un de Gäng hielt es kaum noch jemanden auf den Plätzchen und auch bei der Jolly Family und Kokolores tanzte und sang das Publikum begeistert mit.

Einige Eindrücke des Abends finden sie hier

(alle Fotos: Karina Hermsen)

Stichworte2022HäzzblutKarnevalsdörfchen
Vorheriger Artikel

Adler Mannheim gewinnen gegen die DEG aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 419 neue Corona-Fälle, Inzidenz 898,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell