Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf soll fahrradfreundlich werden – Bürger sind zum Dialog eingeladen

Düsseldorf soll fahrradfreundlich werden – Bürger sind zum Dialog eingeladen

Von Ute Neubauer
14.02.2022
Teilen:
Im Bürgerdialog können Interessierte Anregungen geben oder Kritik üben, Foto: Symbolbild

Die Stadt Düsseldorf möchte fahrradfreundlich werden und lädt deshalb am Donnerstag (17.2.) die Bürger*innen zum Dialog ein. Das Ziel haben sich das Amt für Verkehrsmanagement und die Stadt hoch gesteckt: Bereits 2025 soll Düsseldorf eine der fahrradfreundlichsten Großstädte in Deutschland sein. Das gesamtstädtische Programm zur Fahrradförderung sieht Handlungsbedarf in den Bereichen Infrastruktur, Verhaltensänderung, Sicherheit, Service, flexible Nutzung und Mietangebote sowie Kommunikation.

Der Anteil der radfahrenden Verkehrsteilnehmer soll auf 25 Prozent gesteigert werden, hat sich die Stadt vorgenommen. Um zu erfahren, wo welche Anregungen und Kritikpunkte die Bürger*innen haben, sind Interessierte zum Bürgerdialog eingeladen. Mobilitätsdezernent Jochen Kral: „Gemeinsam mit Ihnen möchten wir darüber diskutieren, wie wir es schaffen, die Bedingungen für den Radverkehr in Düsseldorf so zu verbessern, dass zukünftig noch mehr Menschen aufs Rad umsteigen.“

Pandemiebedingt wird der Bürgerdialog virtuell abgehalten. Interessierte können sich noch bis Dienstag (15.2.) hier  für die Veranstaltung anmelden. Nach der Anmeldung wird der Zugangslink zugeschickt.

An dem Donnerstag werden Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Mobilitätsdezernent Jochen Kral über die Ziele des Radverkehrs in Düsseldorf und wie diese realisiert werden sollen sprechen. In virtuellen Arbeitsgruppen wird anschließend diskutiert, welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.

Die Arbeitsgruppen orientieren sich den den fünf Rubriken des ADFC Fahrradklima Tests:

  • Fahrrad- und Verkehrsklima
  • Stellenwert des Radfahrens
  • Sicherheit beim Radfahren
  • Komfort beim Radfahren
  • Infrastruktur und Radverkehrsnetz

„Mit der Veranstaltung starten wir den Dialog mit den Menschen vor Ort zum Radverkehr in Düsseldorf neu“, erläutert Jochen Kral. „Es geht nicht nur um Infrastrukturfragen. Ziel ist es, ein breites Feedback zu sammeln, das wir bei der Ausarbeitung unseres ganzheitlichen Programms zur Radverkehrsförderung direkt berücksichtigen können.“

Die Ergebnisse des Bürgerdialog fließen in das Programm „Radverkehrsförderung in Düsseldorf“ ein, das die Stadtverwaltung noch im laufenden Jahr vorstellen will. Geplant ist, dies mit einem weiteren Bürgerdialog zu verbinden.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular zum Bürgerdialog Düsseldorf fahrradfreundlich gibt es hier.

StichworteBürgerdialogFahrradVerkehrsmanagement
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Statt Ausweispapieren gab es Strafverfahren für ...

Nächster Artikel

Im Vorübergehen: Helga Meister über Düsseldorfer Kunst ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: KFC an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell