Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Erster Weihnachtsfeiertag: Rund 2.000 Impfgegner protestieren in Düsseldorf

Erster Weihnachtsfeiertag: Rund 2.000 Impfgegner protestieren in Düsseldorf

Von Anne Vogel
25. Dezember 2021
Teilen:
Düsseldorf, Corona, Impfpflicht, Demo
Treffpunkt Johannes-Rau-Platz: Dort versammelten sich am 25. Dezember rund 2000 Menschen aus Nordrhein-Westfalen, um gegen Impflicht und Corona-Diktatur zu demonstrieren. Der scharf kritisierte Staatsapparat griff nicht ein, sondern schützte die Demo mit mehreren Hundertschaften.

Von den 17,9 Millionen Nordrhein-Westfalen demonstrierten am 1. Weihnachtsfeiertag knapp 2000 Menschen gegen die Impfflicht und gegen Corona-Schutzmaßnahmen. Treffpunkt war der Johannes-Rau-Platz. Von dort zog der Protest mehrere Stunden lang durch die Innenstadt. Mehrere Einsatzhundertschaften der Polizei begleiteten die Demonstration. Abstände und Maskenpflicht kontrollierten die Beamten nicht.

Düsseldorf, Corona, Impfpflicht, Demo

Die rund 2000 Demonstrant*innen wurden am 1. Weihnachtsfeiertag in Düsseldorf von starken Polizeikräften begleitet.

Für die einen war es eine Ankündigung, für die anderen die überflüssigste Sache der Welt, als einer der Organisatoren der Querdenker-Veranstaltungen am vergangenen Montag (20.12.) ankündigte, man werde nun jeden Samstag und aus Solidarität mit Sachsen auch jeden Montag in Düsseldorf demonstrieren. Den vielen auswärtigen Kennzeichen nach zu urteilen entwickelt sich Düsseldorf dabei zu einem Treffpunkt für ganz NRW. Trotz Lautstärke fanden sie wenig Beachtung, Gegenprotest war nicht zu erkennen.

Trommler aus Bochum

Die Organisatoren der Düsseldorfer Querdenken-Veranstaltungen haben musikalisch aufgerüstet, so begleiten rhythmische Trommelklänge einer Bochumer Gruppe, scheppernde Musik und Gesang die Demonstration. Die regelmäßigen Teilnehmer*innen waren zum Teil an den bedruckten Werbetaschen zu erkennen, mit denen bereits im vergangenen Sommer die Presse verunglimpft wurde. Banner der Partei die Basis waren zu sehen und als neue These zahlreiche Plakate, die forderten die Impfschäden offenzulegen.

Düsseldorf, Corona, Impfpflicht, Demo

Sie betrachten sich als aufgeklärte Menschen und die rote Linie gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Demo in Düsseldorf.

Die Anti-Merkel-Plakate sind mittlerweile eingemottet, aber Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist als Feindbild immer noch populär. Im Gegensatz zu früheren Demos, sieht man kaum noch Darstellungen der sogenannten Querdenker-Wissenschaftler, die angeblich belegen, dass es keine Pandemie gibt und Corona mit einer normalen Grippe gleichzusetzen ist.

Düsseldorf, Corona, Impfpflicht, Demo

Die Impfpflicht hat den Corona-Leugnern und Kritikern der Gegenmaßnahmen Zulauf gebracht. Das Bild entstand am ersten Weihnachtsfeiertag in Düsseldorf auf der Königsallee/Steinstraße.

Die Rufe „Friede, Freiheit, Selbstbestimmung“ wurden am Samstag immer wieder mit „Friede, Freiheit, keine Diktatur“ gewechselt. Vor der Demo hatten die Organisatoren Gruppen gewarnt, den Protest für ihre Zwecke zu kapern. Das hatte am Samstag zuvor die AfD-Jugend mit Deutschlandflaggen versucht, die sich an die Spitze des Umzugs setzen sollte. Die Teilnahme von Rechtsradikalen hat der Bewegung viel schlechte Presse bereitet. Unter den knapp 2.000 Demonstrierenden war auch Artur Helios, der für das Zeigen des Hitlergrußes bereits verurteilt wurde. Auch sogenannte Düsseldorfer Reichsbürger marschierten mit.

Düsseldorf, Corona, Impfpflicht, Demo

Auf der Suche nach alternativen Fakten und alternativer Rechtschreibung: Rund 2000 Gegner des Impfens und der Corona-Schutzmaßnahmen demonstrierten am Samstag (25.12.) in Düsseldorf.

Dass es mittlerweile einen Corona-Leugner-Tourismus gibt, bei denen die Impfgegner in andere Städte reisen, um die Veranstaltungen dort voller aussehen zu lassen, wurde auch in Redebeiträgen deutlich. Mona Aranea aus Mönchengladbach warb dafür, sich zu vernetzen und vergaß nicht die Schenkungsbox zu erwähnen, denn die Bewegung müsse ja auch finanziert werden. Wortreich rief sie dazu auf, das Recht am eigenen Körper durchzusetzen, sich gegen die Impflicht und die Übergriffe der Pharmaindustrie zu wehren.

Düsseldorf, Corona, Impfpflicht, Demo

Ohne Abstände und Masken: Nur der begleitende Bereitschaftspolizist trägt einen Mundschutz.

Demo-Anmelder Ingo Marks betonte, dass das Recht auf Versammlungsfreiheit von den neuen Maßnahmen der Coronaschutzverordnung nicht beeinflusst wäre. Die Kontaktverbote würden bei Demonstrationen nicht gelten. Mit der Neufassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW gilt allerdings ab Dienstag (28.12.) für Demonstrationen mit mehr als 750 Teilnehmer*innen die Maskenpflicht.

StichworteCoronaDüsseldorfGegnerImpfflichtLeugner
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Einsatz der Feuerwehr wegen sechs Kilometer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 169 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 254,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell