Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mobile Weihnachtsfeier des DRK für Obdachlose am zweiten Feiertag

Düsseldorf: Mobile Weihnachtsfeier des DRK für Obdachlose am zweiten Feiertag

Von Ute Neubauer
24. Dezember 2021
Teilen:
Foto: DRK

Traditionell laden die Helfer*innen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) die wohnungslosen Menschen in Düsseldorf am zweiten Weihnachtsfeiertag zu einen Weihnachtsessen am Rheinufer ein. Coronabedingt mussten auch in diesem Jahr Alternativen gefunden werden. Daher werden am 26. Dezember die Bedürftigen an drei Anlaufstellen besucht.

Die Tradition des Weihnachtsessens für Wohnungslose besteht seit dreizehn Jahren und für die zahlreichen Helfer*innen war es selbstverständlich, dass dies auch in Corona-Zeiten nicht ausfallen darf. Die Einsatzkräfte fahren direkt zu drei bekannten Aufenthaltsorten der Obdachlosen und verteilen Geschenke sowie warme Speisen und Getränke dort.

Mit insgesamt vier Einsatzwagen sind die DRK-Helfer*innen am zweiten Weihnachtsfeiertag in Düsseldorf unterwegs. An Bord sind warmer Kleidung, heiße Suppe, Hygieneartikel und Tiernahrung sowie Kaffee und Tee zu versorgen. In Zeiten vor Corona wurden für die Aktion Versorgungszelte am Rheinufer aufgebaut, die als Anlaufstelle für ein gemeinsames Weihnachtsessen dienten. Doch seit der Corona-Pandemie ist das nicht mehr bedenkenlos möglich. „Da für uns eine Absage der Weihnachtsaktion nie ein Thema war, mussten wir eine Alternative finden, die den bedürftigen Menschen und unseren Einsatzkräften gerecht wird“, berichtet Angelika Jaroschek vom DRK-Düsseldorf, die das Weihnachtsessen für Obdachlose seit vier Jahren plant und organisiert.

Bereits im vergangenen Jahr fuhren die DRK-Helfer*innen direkt an die Orte, wo sich die Obdachlosen häufig aufhalten. Das ist auch für diesmal geplant. Sie beginnen um 10 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz, fahren um 12:30 Uhr weiter zum Oberbilker Markt und treffen sich dann um 15 Uhr in der Altstadt am Kommödchen. Vor Ort greift ein Hygienekonzeptes. „Alle unsere Helfer werden mit FFP2-Masken, Schutzhandschuhen und Desinfektionsmitteln ausgestattet sein und an alle Gäste werden wir OP-Masken verteilen“, berichtet Jaroschek.

Unterstützt wird das Rote Kreuz von den Franzfreunden. Die Streetworker*innen haben im Vorfeld die Routen durch Düsseldorf geplant und begleiten die ehrenamtlichen Helfer*innen.

StichworteDRKObdachloseWeihnachtsessen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weihnachtscircus auf dem Staufenplatz

Nächster Artikel

Düsseldorf: 361 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 266,2

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell