Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Mit dem Radschläger den Flutopfern helfen

Düsseldorf: Mit dem Radschläger den Flutopfern helfen

Von Ute Neubauer
18.12.2021
Teilen:
Die Übergabe des Spendenschecks (v.l.) Malte Kappes, Sabine Tüllmann, Heike Kappes und Bürgermeister Josef Hinkel

Der Radschläger ist eines der bekanntesten Markenzeichen der Stadt Düsseldorf. Dabei verbinden viele damit die vom Künstler Friedrich Becker kreierte Form, die an vielen Düsseldorfer Plätzen zu sehen ist. Mit einer kleinen Ausgabe dieses Radschlägers als Aufkleber wollen Heike und Malte Kappes von radschlaeger.com die Düsseldorfer Opfer der Flutkatastrophe im Sommer diesen Jahres unterstützen. Sie übergaben jetzt einen Spendenscheck über 3.500 Euro an die BürgerStiftung Düsseldorf. Und die Aktion soll noch bis Januar 2022 weiterlaufen.

Diesen Roller ziert die silberne Ausgabe des Radschläger-Aufklebers, dessen Verkäufserlös an die BürgerStiftung geht, Foto: radschlaeger.com

Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Hinkel übergab Geschäftsführerin Heike Kappes 3.500 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe in Düsseldorf an die Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Düsseldorf, Sabine Tüllmann. Dies ist der Verkaufserlös des Radschläger und DS²LDRF- Motivs als Aufkleber in Gold oder Silber, der von radschlaeger.com noch aufgestockt wurde.

Hilfe für vom Hochwasser Betroffene

Die „Spendenaktion für Düsseldorfer Flutopfer“ wurde initiiert, um die Bürgerstiftung Düsseldorf zu unterstützen, denn dort wurde im Juli ein Sonderfonds von zunächst 50.000 Euro eingerichtet. Doch viele Düsseldorfer*innen sind durch das Hochwasser in existenzielle Not geraten. So dass der Betrag hat den Bedarf bei weitem nicht deckte. Bis Dezember hat die Bürgerstiftung 600.000 Euro in die Hilfe für Düsseldorfer Flutopfer fließen lassen. Betroffene können eine Unterstützung von bis zu 3.000 Euro beantragen. Derzeit werden keinen neuen Anträge angenommen, da sich immer noch zahlreiche in der Bearbeitung befinden. Sechs Monate nach der Flut ist der Aufbau in den betroffenen Gebieten in Düsseldorf gut vorangeschritten. Aber es wird noch dauern bis alle Schäden behoben sind.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spendenaktion etwas beitragen können, um den Düsseldorfer Geschädigten der Flutkatastrophe zu helfen. Unser liebenswerter Düsseldorfer Radschläger bringt die Dinge buchstäblich ins Rollen. Uns war sofort klar, dass wir gerne unbürokratische Hilfe leisten möchten und Solidarität mit den Opfern in Bewegung setzen wollen!“ Heike Kappes, Geschäftsführerin radschlaeger.com.

Sabine Tüllmann, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Düsseldorf: „Wir freuen uns sehr über die Spende der Radschläger! In den vergangenen Monaten konnte die Bürgerstiftung viel bewegen. Noch immer bearbeiten wir die Anträge der Hochwasseropfer und begrüßen es sehr, dass die Spendenaktion weiterläuft und unsere Arbeit unterstützt!“.

Noch bis Ende Januar können Interessierte mit dem Kauf eines exklusiven Radschläger-Autoaufklebers zu 7,99 Euro die Aktion unterstützen. Der Erlös kommt vollständig dem Sonderfonds für Opfer der Katastrophe der Bürgerstiftung Düsseldorf zugute und wird an die betroffenen Haushalte und Personen weitergeleitet.

Hier gibt es die Radschläger-Aufkleber im Onlineshop.

Wer noch mehr über den Radschläger erfahren möchte und welche Pläne es zum 100. Geburtstag von Friedrich Becker gibt, findet hier einen weiteren Artikel.

StichworteBürgerStiftungFluthilfeRadschläger
Vorheriger Artikel

Flughafen Düsseldorf: Erneute Mahnwache zu den Zuständen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wichtiger Auswärtssieg für die ART Giants ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell