Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtratTop News
Home›Politik›Düsseldorf bekommt eine neue Oper, aber wo?

Düsseldorf bekommt eine neue Oper, aber wo?

Von Ute Neubauer
16.12.2021
Teilen:
Was wird aus dem Opernhaus?

Die Mitglieder des Düsseldorfer Stadtrats haben bei ihrer Sitzung am Donnerstag (16.12.) beschlossen ein neues „Opernhaus der Zukunft“ zu bauen. Damit ist die Sanierung der alten Oper vom Tisch. Dazu hat neben dem abschreckenden Beispiel aus Köln der Umstand beigetragen, dass auch danach keine ausreichend großen Flächen zur Verfügung stehen würden. Was noch offen ist, ist die Frage des Standorts der neuen Oper.

Zwar steht der neue Standort noch nicht fest, aber man geht bei der Kostenschätzungen für den Neubau von mindestens 716 Millionen Euro aus. Würde der alte Standort genommen, kämen keine zusätzlichen Kosten für ein Grundstück hinzu, aber eine Interimsspielstätte müsste geschaffen und finanziert werden. Im Gespräch ist nach der Prüfung von rund 30 möglichen Orten der alternative Standort Am Wehrhahn 1. Kriterien für die Standortfrage waren die möglichst zentrale Lage, die Verfügbarkeit der Fläche und die technische Machbarkeit. Für beide Alternativen müsste erst Baurecht geschaffen werden.

Ziel ist es, im 1. Quartal 2022 eine Standortentscheidung herbeizuführen, damit die Planungen anschließend konkretisiert werden können. Dafür wird dann eine Kleine Kommission „Opernhaus der Zukunft“ eingerichtet.

Unabhängig davon, wo die neue Oper entstehen wird, soll der Spielbetrieb an der jetzigen Oper bis zur Fertigstellung, bzw. Umzug in eine Interimslösung aufrecht erhalten werden. Da vermehrt bauliche und technische Mängel auftreten, beschloss der Rat bereits 2017 Gelder für die zwingend notwendigen und sicherheitsrelevanten Sanierungen am Gebäude. Seitdem wurden rund 11 Millionen Euro investiert.

Weitere Informationen zum Grundsatzbeschluss gibt es hier

Weitere Informationen zum Projekt „Opernhaus der Zukunft“ mit den bisherigen Ergebnissen der Verwaltungsprüfung und der Öffentlichkeitsbeteiligung gibt es unter www.dialog-opernhaus-duesseldorf.de

StichworteLeuchttumprojektNeubauOper
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: PRIOS-Team mit Spürnase erfolgreich

Nächster Artikel

Kunst des Scheiterns: „Birkenau“ von Gerhard Richter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell