Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: In einem Jahr soll die neue Jugendverkehrsschule fertig sein

Düsseldorf Rath: In einem Jahr soll die neue Jugendverkehrsschule fertig sein

Von Ute Neubauer
14.12.2021
Teilen:
Im Oktober des nächsten Jahres soll die neue Jugendverkehrsschule in Rath fertig sein, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Zahlreiche Gäste waren am Dienstagmorgen (14.12.) auf die Baustelle am Rather Broich in Düsseldorf Rath gekommen, wo der Neubau der Jugendverkehrsschule entsteht. Jetzt konnte Richtfest gefeiert werden.

Seit 1985 gibt es die Jugendverkehrsschule am Rather Broich, die gemeinsam vom Amt für Verkehrsmanagement in Kooperation mit der Polizei, der Verkehrswacht und der Zukunftswerkstatt (ZWD) betrieben wird. Auf dem Gelände können Schüler*innen lernen, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten und eine Fahrrad- oder Mofaausbildung machen. Doch auch Erwachsene können hier das Radfahren lernen. War der Standort vor 30 Jahren ursprünglich als “Provisorium” für die zu klein gewordene Jugendverkehrsschule Wersten eingerichtet worden, nagte der Zahn der Zeit offensichtlich am Gebäude und auch die Ausstattung war nicht mehr zeitgemäß. Das Amt für Verkehrsmanagement hatte deshalb die Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) mit der Planung eines Neubaus beauftragt. Neben einer repräsentativen Jugendverkehrsstätte sollten auch die Rather Schützen Räumlichkeiten erhalten, die den Platz ebenfalls nutzen.

Die Grafik zeigt die neue Jugendverkehrsschule, in der es mehr Platz für theoretische und praktische Schulungen geben wird,Grafik: Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH

Lagen die Räumlichkeiten der Jugendverkehrsschule früher weit hinten auf dem Platz, rückt der Neubau näher an den Grundstückszugang am Rather Broich. Neben den Lagerräumen für die Räder und Mofas ist eine Werkstatt geplant, in der die Fahrzeuge durch die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) repariert werden können.

Für die Polizei gibt es in dem neuen Gebäude ein Raum für Verkehrsunterricht und ein Büro mit Teeküche. Und auch die Verkehrspuppenbühne der Polizei findet in einem erhöhten Saal Platz, in dem eine mobile Tribüne aufgestellt werden kann. Durch eine Bühne und einen festen Projektor können dort auch weitere Veranstaltungen stattfinden können.

Darüber freuen sich auch die Rather Schützen. Sie erhalten im Neubau eine Ersatzfläche, da diverse Hütten auf dem Schützenplatz dem Bauvorhaben weichen mussten.

Ökologie spielte bei der Gestaltung der Außenanlagen eine wichtige Rolle. Die Stellplätze für Autos und zahlreiche für Fahrräder sind so angelegt, dass das Regenwasser versickern kann. Zusätzliche Pflanzungen sorgen für Sichtschutz sowie für Schatten und Luftaustausch. Die vorgesehenen Sträucher sollen möglichst reichlich blühen und viele Insekten anlocken. Eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung ist vorgesehen.

An der Grundsteinlegung zur neuen Jugendverkehrsschule nahmen Vertreter von Politik, Polizei, Verkehrswacht, Zukunftswerkstatt, Schützen und Stadt teil, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

„Durch den Neubau der städtischen Jugendverkehrsschule können wir jungen Menschen an diesem Standort zukünftig ein attraktives Angebot machen. Unser Ziel ist es, ein neues Zentrum für Verkehrserziehung zu schaffen – mit idealen räumlichen Bedingungen. Auch die Verkehrspuppenbühne der Polizei wird nach der Fertigstellung hier ihren Platz finden“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei der Grundsteinlegung.

Die Fahrrad- und Mofaausbildung wird auch während der Bauphase weiter ermöglicht. Die Fertigstellung der neuen Jugendverkehrsschule ist für Oktober 2022 geplant. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro.

StichworteJugendverkerhrsschulePolizeiPuppenbühneRathSchützen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Karnevalssession soll in ganz NRW in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 319 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 276,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell