Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Urdenbach und Eller: Impfaktionen im Advent ohne Termin

Düsseldorf Urdenbach und Eller: Impfaktionen im Advent ohne Termin

Von Ute Neubauer
10. Dezember 2021
Teilen:
Impfen ohne Termine ist an verschiedenen Stationen auch an den Adventswochenenden möglich

Die Werbegemeinschaft Eller und die Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach in Kooperation mit dem Team der Praxis Drs. Jap, haben zusätzliche Impfmöglichkeiten für die Bürger*innen an den Adventswochenenden organisiert. Die Impfungen sind ohne Termin möglich.

Eller “Advents-Impfaktion unterm Kirchendach”

Die Impf-Aktion der Werbegemeinschaft Eller e.V. und einem Ärzteteam wird in der Evangelischen Schlosskirche, Schlossallee 6 (ÖPNV Haltestelle Vennhauser Allee) angeboten. Die Möglichkeit besteht am Samstag, den 11. Dezember, von 8:30 bis 16:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Geimpft wird mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna. Es sind erst-, Zweit- und Booster-Impfungen möglich. Der Impfstoff ist nicht für Kinder freigegeben und wird von der Stiko für über 30-Jährige empfohlen. Wer die Möglichkeit hat, kann sich hier bereits die erforderlichen Informationen und Unterlagen herunterladen und ausgefüllt mitbringen.

In Eller organisiert die Werbegemeinschaft Imfpaktion bereits zum zweiten Mal

Urdenbach „Ärzte und Kirchengemeinde gegen Corona“

In Urdenbach besteht die Möglichkeit der Corona-Impfung ohne Termin im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach,
Angerstraße 77 (ÖPNV Haltestelle Tübinger Straße). Das Team der Praxis Drs. Jap impft am Freitag, 10. Dezember, Samstag, 11. Dezember und Sonntag, 12. Dezember, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Die Impfaktion wird fortgesetzt vom 17. bis 19. Dezember, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Am 18. und 19. Dezember ist geplant auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit dem Kinderimpfstoff von Biontech zu impfen.

Die Covid-19 Impfung ist als Erst- Zweit – oder Booster-Impfung ohne Termin möglich. Auch hier wird zumindest am ersten Wochenende der Impfstoff von Moderna verimpft. Der Impfstoff ist nicht für Kinder freigegeben und wird von der Stiko für über 30-Jährige empfohlen. Bei Verfügbarkeit wird an den Folgewochenende auf Biontech erweitert. Die Aufklärungsbögen sollten nach Möglichkeit ausgefüllt mitgebracht werden.

Welcher Impfstoff

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt für die Booster-Impfungen einen der mRNA-Impfstoff, d.h. Biontech oder Moderna. Unabhängig von den bei der Erst- und Zweitimpfung verwendeten Impfstoffe, können beide zum Einsatz kommen. Menschen, die zuvor mit Astrazeneca oder Johnson&Johnson geimpft wurden, können zur Auffrischung die mRNA-Impfstoffe erhalten. Die Stiko empfiehlt seit Ende Oktober die Verwendungen von Moderna nur bei über 30-Jährigen.

Das Impfmobil der Stadt Düsseldorf

Die mobilen Stationen in der Woche ab 13. Dezember

  • Montag, 13. Dezember, und Dienstag, 14. Dezember, vor der Jugendberufshilfe, Emmastraße 20, Oberbilk
  • Mittwoch, 15. Dezember, bis Freitag, 17. Dezember, Ikea-Parkplatz in Reisholz.

Öffnungszeiten des Impfmobil sind jeweils von 10 bis 17.30 Uhr. Wer einen Impfausweis besitzt, sollte diesen mitbringen, auch um bereits erfolgte Erst- und Zeitimpfungen nachzuweisen. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt, dabei werden – sofern verfügbar – alle aktuell zugelassenen Impfstoffe angeboten. Für Rückfragen steht geschultes Personal zur Verfügung.

Impfstationen

Interessierte können sich zudem in der Impfstelle am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, montags bis freitags von 10 bis 17.30 Uhr, sowie in der Impfstelle am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1, montags, dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 22 Uhr, impfen lassen.

StichworteCoronaEllerImpfungohne TerminUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: CC startet Ticketverkauf für Kombi – ...

Nächster Artikel

Löwe frisst Adler: Düsseldorf gewinnt in Mannheim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell