Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Wohnungsnot in Düsseldorf: Wohnungseigentümer müssen Leerstand und Kurzzeit-Vermietung melden

Wohnungsnot in Düsseldorf: Wohnungseigentümer müssen Leerstand und Kurzzeit-Vermietung melden

Von Ute Neubauer
8. Dezember 2021
Teilen:
Über airbnb vermietete Wohnungen stehen dem Wohnungsmarkt nicht mehr zur Verfügung

Seit dem 1. Juli 2021 sind Eigentümer von Wohnungen verpflichtet, einen Leerstand von länger als sechs Monaten oder die Kurzzeitvermietungen für touristische Zwecke beim Amt für Wohnungswesen der Stadt Düsseldorf anzeigen. Zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Düsseldorf wurde die Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum (Wohnraumschutzsatzung) erlassen, die Leerstand und Zweckentfremdung verhindern soll. Das Land NRW hat außerdem ein Wohnraumstärkungsgesetz beschlossen. So dürfen Wohnungen in Düsseldorf maximal 90 Tage, beziehungsweise für Studierende 180 Tage, pro Jahr zu touristischen Zwecken kurzzeitvermietet werden. Der Leerstand einer Wohnung darf nicht länger als sechs Monate andauern.

Unabhängig von der Dauer müssen Kurzzeitvermietungen und Leerstände dem Amt für Wohnungswesen angezeigt werden. Dies kann schriftlich auf dem Postweg an das Amt für Wohnungswesen, Wohnungsaufsicht, Brinckmannstr. 5, 40225 Düsseldorf, oder per E-Mail an wohnungsaufsicht@duesseldorf.de erfolgen.

Die Anzeige muss neben den Kontaktdaten der/des Anzeigenden insbesondere die Adresse des betroffenen Wohnraumes, Angaben zu dessen Lage im Gebäude, Größe, wesentliche Ausstattung und Nettokaltmiete enthalten. Darüber hinaus müssen Beginn und Dauer der Kurzzeitvermietung beziehungsweise des Leerstandes angegeben werden. Die Anzeige wird beim Amt für Wohnungswesen im Fachbereich Wohnungsaufsicht erfasst. Bei einem Verstoß gegen die Anzeigepflicht können Bußgelder verhängt werden.

Weitere Informationen zur Zweckentfremdung finden sie hier.

Geplant ist zusätzlich ab voraussichtlich ab 1. Juli 2022 im Rahmen des NRW-Wohnraumstärkungsgesetz die Einführung einer Wohnraumidentifikationsnummer für die betreffende Wohnung. Diese ID-Nummer muss dann sowohl bei der Anzeige der Kurzzeitvermietung beim Amt für Wohnungswesen wie auch bei der Bewerbung der Wohnung, zum Beispiel in Online-Portalen, angegeben werden. Die Nummer soll mit Hilfe eines Online-Verfahrens generiert werden können.

Weitere Information sind auf den Internetseiten des Wohnungsamtes unter www.duesseldorf.de/wohnen zu finden. Für Rückfragen steht der Fachbereich Wohnungsaufsicht des Wohnungsamtes telefonisch unter 0211-8996677 (Herr Rietz) und 0211-8994877 (Frau Gerber) oder per E-Mail an wohnungsaufsicht@duesseldorf.de zur Verfügung.

StichworteAirbnbWohnraumschutzsatzungWohnungsnotZweckentfremdung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Balkonbrand in Hochhaus löst Feuerwehreinsatz ...

Nächster Artikel

Da hämmert der Beat: „Electro“ im Kunstpalast ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell