Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: viele Gäste bei der Adventssammlung der Feuerwehr

Düsseldorf: viele Gäste bei der Adventssammlung der Feuerwehr

Von Ute Neubauer
7. Dezember 2024
Teilen:
Viele Besucher*innen unterstützten den Spendenzweck und genossen Glühwein und Erbsensupper, Foto: Karina Hermsen

Auf dem Grabbeplatz baute die Düsseldorfer Feuerwehr am Samstag (7.12.) ihre Drehleitern und Stände auf und bat bei den Passanten um Spenden für einen guten Zweck. Seit 42 Jahren findet diese Tradition bereits am jeweiligen zweiten Adventssamstag statt. Zahlreiche Helfer*innen organisierten auch in diesem jahr Verpflegung, eine gut bestückte Tombola und die Fahrt mit der Drehleiter in 30 Meter Höhe.

Besonders die Kinder genossen es, einmal selber im Feuerwehrwagen zu sitzen, Foto: Karina Hermsen

Die Adventssammlung ist eine Gemeinschaftsaktion von Mitarbeiter*innen der Berufsfeuerwehr, Pensionär*innen und freiwilligen Helfer*innen, die zum Teil bereits seit Jahrzehnten dabei sind. Die Fahrt mit der Drehleiter ist dabei fester Bestandteil und zugleich beliebte Attraktionen. Gegen eine freiwillige, kleine Spende freuten sich Kinder (in Begleitung eines Erwachsenen) und Interessierte über den Blick über die Stadt im Korb der Drehleiter in 30 Meter Höhe.

Die Fahrten mit der Leiterwagen auf 30 Meter Höhe waren begehrt, Foto: Karina Hermsen

Der Blick von oben Richtung Rhein, Foto: Karina Hermsen

Die Helfer*innen hatten gut zu tun, denn die leckere Erbsensuppe, der Glühwein, die Waffeln und auch ein XXL-Weckmann fanden guten Zuspruch. Auch Stadtdirektor – und seit diesem Jahr auch Feuerwehrdezernent – Burkhard Hintzsche liess es sich nicht nehmen, die Kolleg*innen persönlich zu besuchen: „Mitarbeitender bei der Feuerwehr zu sein, ist nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung, die eine innere Einstellung widerspiegelt. Ich bin beeindruckt, dass so viele Kolleginnen und Kollegen, darunter auch viele Auszubildende, ihre Freizeit zum Wohle Dritter zur Verfügung stellen und diese Spendensammlung auf die Beine gestellt haben. Ich danke auch unserem Oberbürgermeister dafür, dass er erneut die Schirmherrschaft über diese tolle Aktion übernommen hat.“

Die roten Lippen lassen klar erkennen, hier handelt es sich um eine “Weckfrau” in Feuerwehr-Montur, Foto: Karina Hermsen

Spendenempfänger der diesjährigen Adventssammlung ist der Förderverein des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. Der Verein unterstützt einen ganzheitlichen Ansatz, wobei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Eltern und Geschwister in dieser schweren Lebensphase unterstützt werden.

Trotz den anfangs gemischten Wetters, kamen zahlreiche Interessierte zum Grabbeplatz, Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer Feuerwehrleute freuten sich über die Spendenbereitschaft. Auch intern wurde bereits für das Regenbogenhospiz gesammelt. Zahlreiche Firmen und Sponsorgen hatten dafür gesorgt, dass die Tombola wieder bestens bestückt war. Für eine Ball mit den Autogrammen aller Forutna-Spieler konnte ein stilles Gebot abgegeben werden. Der Höchstbietende erhielt den Zuschlag.

Der Fussball mit Unterschriften des Fortuna-Teams wurde gegen Höchstgebot versteigert, Foto: Karina Hermsen

Wer es am Samstag nicht persönlich zum Grabbeplatz geschafft hat, die Aktion aber gerne unterstützen möchte, kann per Überweisung spenden. Empfänger: Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, Stadtsparkasse Düsseldorf, IBAN: DE22 3005 0110 0010 3309 00, BIC: DUSSDEDDXXX, Verwendungszweck: Feuerwehrsammlung.

Die Feuerwehrleute erklärten gerne die Ausstattung der Fahrzeuge, Foto: Karina Hermsen

StichworteAdventssammlungFeuerwehrGrabbeplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: “Protected Bike Lane” an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fröhliche Nikolaus-Party auf dem Kirchplatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell