Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

WirtschaftBildungTop News
Home›Wirtschaft›Düsseldorf: Führungswechsel beim AWO Berufsbildungszentrum

Düsseldorf: Führungswechsel beim AWO Berufsbildungszentrum

Von Ute Neubauer
27. November 2021
Teilen:
(v.l.) AWO-Kreisgeschäftsführerin Marion Warden, Wolfgang Förster, Nadja Hübinger und Manfred Abels, Foto: AWO Düsseldorf, Schaffmeister

Nach 30 Jahren bei der AWO Düsseldorf wurde am Freitag (26.11.) Wolfgang Förster als Geschäftsführer des AWO Berufsbildungszentrums gGmbH (BBZ) in den Ruhestand verabschiedet. Das BBZ gehört mit der Ausbildung, Qualifizierung und Unterstützung von rund 1.200 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu den Top 10 der Ausbildungsbetriebe in der Landeshauptstadt. Nach elf Jahren als Geschäftsführer übergab Wolfgang Förster jetzt den Staffelstab an seine Nachfolgerin Nadja Hübinger.

Wolfgang Förster ist gelernter Sozial- und Diplom-Pädagoge, der sich sein gesamtes Berufsleben der Verbesserung der Bildungschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Düsseldorf widmete. Elf Jahre war er als Geschäftsführer des BBZ für die Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktdienstleistungen sowie den Bereich Offene Ganztagsschulen (OGS) und Schulsozialarbeit verantwortlich. Das BBZ begleitet rund 1.200 junge Menschen in circa 30 Projekten und Maßnahmen, bei denen eine individuelle Unterstützung angeboten wird.

Die Verabschiedung Försters wurde coronakonform im Freien abgehalten und die Zahl der Gäste war darauf abgestimmt. Zahlreiche Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft wie Andreas Rimkus MdB, der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Ursula Holtmann-Schnieder und weiteren Kooperationspartner*innen wünschten Förster alles Gute für seinen neuen lebensabschnitt. Der AWO-Kreisvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender des BBZ, Manfred Abels, lobte Förster als engagierten Kämpfer für mehr Bildungsgerechtigkeit in Düsseldorf. AWO-Kreisgeschäftsführerin Marion Warden betonte die berufliche Leistung von Wolfgang Förster, der das BBZ mit seinem Team zu einem der größten Bildungsträger im Bereich der Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktdienstleistungen in Düsseldorf entwickelt hat. Als Nachfolgerin wurde Nadja Hübinger begrüßt, die zuvor als Hauptabteilungsleitung im BBZ den Bereich OGS und Schulsozialarbeit im BBZ verantwortete.

StichworteAWOBBZBerufsbildungszentrum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Deutsch-Niederländische Doppelstreifen im Zentrum unterwegs

Nächster Artikel

Düsseldorf: 255 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 319,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

    Von Anne Vogel
    12. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell