Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Düsseltal: Nach dem Umzug wieder für die Bürger da – der Bücherschrank auf dem Brehmplatz

Düsseldorf Düsseltal: Nach dem Umzug wieder für die Bürger da – der Bücherschrank auf dem Brehmplatz

Von Ute Neubauer
15. November 2021
Teilen:
Auf dem Brehmplatz am Ende der Rethelstraße hat der Offene Bücherschrank des Literaturbüros NRW seinen neuen Platz gefunden, Foto: Stadt Düsseldorf, Bezirksverwaltungsstelle 2

Auf dem Brehmplatz am Ende der Rethelstraße hat der Offene Bücherschrank des Literaturbüros NRW seinen neuen Platz gefunden und bietet so wieder Anlaufstelle und Treffpunkt für Bücherfreund*innen. Der Bücherschrank ist vom Schillerplatz zum Brehmplatz umgezogen. “Leider hat der Standort sich als nicht geeignet erwiesen”, erklärt Maren Jungclaus, Koordinatorin des Literaturbüros NRW. “Deshalb haben wir gemeinsam mit der Verwaltung vor Ort nach einer Alternative gesucht und waren sehr froh, dass wir sehr schnell diesen sehr attraktiven neuen Standort gefunden haben.”

“Bei einem Bücherschrank handelt es sich um einen soziokulturellen Treffpunkt. Hier wird im Kleinen das Geben und Nehmen praktiziert, Nachhaltigkeit gefördert, und er bietet Bildung für alle”, freut sich Bezirksbürgermeister Patrick Schiffer und stellt in Aussicht: “Wir sind von dem Projekt so überzeugt, dass wir in diesem Jahr in der Bezirksvertretung Flingern/Düsseltal mehrheitlich die Finanzierung eines weiteren Bücherschrankes bewilligt haben, der auf dem Hermannplatz aufgestellt werden wird.”

Öffentliche Bücherschränke befinden sich  in Düsseldorf an folgenden Standorten:

  • Innenstadt: Mannesmannufer, neben dem KIT (Kunst im Tunnel) und am Kö-Bogen
  • Angermund: Kreuzung Angermunder Straße, In den Blamüsen und am Kirchweg
  • Benrath: Marktplatz
  • Bilk: Friedensplätzchen
  • Derendorf/Pempelfort: Kreuzung Klever Straße, Jülicher Straße, Collenbachstraße und Roßstraße
  • Düsseltal: Brehmplatz
  • Gerresheim: Apostelplatz, am Gerricusplatz und am „Roter Platz“ an der Ecke Hatzfeld- und Heyestraße
  • Grafenberg: Staufenplatz
  • Kaiserswerth: Markt
  • Oberkassel: Werner-Pfingst-Platz
  • Volmerswerth: Volmerswerther Straße
  • Wersten: Liebfrauenstraße

Wer Interesse an einer Patenschaft für einen der Offenen Bücherschränke in Düsseldorf hat, kann sich an das Literaturbüro NRW, Frau Maren Jungclaus, Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf, telefonisch unter 0211-8284590 oder per Mail an maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de wenden.

StichworteBezirksvertretungBücherschrankLiteraturbüro
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 118 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 211,9

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Feuer und Rauch in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell