Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Unterführung Bamberger Straße immer noch nicht freigegeben

Düsseldorf Benrath: Unterführung Bamberger Straße immer noch nicht freigegeben

Von Ute Neubauer
02.11.2021
Teilen:
Die Bamberger Straße sieht fertig aus und dürfte aktuell eine Attraktion für Skater sein

Ende Juli diesen Jahres gab es die erste Probedurchfahrt für einen Schwertransport an Bamberger Straße, nachdem die Tieferlegung der Straße bereits im Juli 2019 startete. Da die Überfahrung der Gleise für die Transporte der Firma Konecranes mit dem Bau des RRX nicht mehr möglich sind, hat man sich zu der 16,5 Millionen teuren Maßnahme entschlossen. Im September sollte die Straße für den Verkehr freigegeben werden. Aber sie ist immer noch gesperrt.

Auf Nachfrage von Ddorf-aktuell teilte ein Sprecher der Stadt Düsseldorf mit: „Die Verzögerung für die Freigabe der Unterführung Bamberger Straße liegt daran, dass es Lieferschwierigkeiten für einzelne elektronische Bauteile gab. Aktuell wird die Programmierung für die Ansteuerung der Pumpen und die Fernüberwachung erstellt. Sobald das erfolgt ist, kann das Pumpwerk an das Leitsystem des Stadtentwässerungsbetriebes angeschlossen werden. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass eine Eröffnung hoffentlich noch im November erfolgen kann.“

Nun mag der Laie sich fragen, warum für eine Straße, die die Stadtteilgrenzen von Hassels, Benrath und Reisholz bildet, eine Pumpe mit Fernüberwachung benötigt wird. Doch wer sich die Unterführung anschaut, der bekommt eine Idee davon, wie sich die Senke bei starken Regen schnell zum Wassertrog entwickeln würde. Die Sicherungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz sorgen nun für die Verzögerung. Die Durchfahrtshöhe unterhalb der Eisenbahnunterführung beträgt 8,50 Meter. Kernstück des Bauprojektes ist ein wasserundurchlässiger Stahlbetontrog, der eine Länge von rund 80 Metern und eine lichte Breite von 9 Metern aufweist. Die Bamberger Straße wurde auf ihrer gesamten Länge von 200 Metern auf die neue Durchfahrtshöhe angepasst.


StichworteBenrathHasselsReisholzStraßenbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Evakuierung wegen Gasaustritt

Nächster Artikel

Seniorenrat Düsseldorf: Neuauflage der Broschüre gegen Einsamkeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Parkanlage und Denkmal – der Hofgarten ist wieder schön

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell