Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Top NewsVerbändeWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Beamte laufen für mehr Geld

Düsseldorf: Beamte laufen für mehr Geld

Von Ute Neubauer
29.10.2021
Teilen:
Die Läufer*innen vor dem Landtag, nachdem sie die Tarifmauer durchbrochen haben

Mit einem „Prozentlauf“ bekräftigten Mitglieder des Deutschen Beamten Bundes NRW (DBB) und ihre Fachgewerkschaften am Donnerstag (28.10.) vor dem Düsseldorfer Landtag ihre Forderungen auf mehr Geld. Mit der Aktion wollten sie ein deutliches Zeichen für die Verhandlungen zur Einkommensrunde des öffentlichen Dienstes setzen.

Auf der Rheinkniebrücke starteten zehn Läufer*innen unter den Fahnen ihrer Dachgewerkschaften in Richtung Landtag. Auf den letzten Metern legten sie einen Sprint hin, denn es galt die symbolische Tarifmauer zu durchbrechen. Diese hatten die Arbeitgeber errichtet, indem sie als Ziel für die kommenden Tarifverhandlungen eine Verschlechterungen bei der Eingruppierung ankündigten.

Andreas Hemsing vor dem Landtag

Andreas Hemsing, Vorsitzender der DBB NRW Tarifkommission, und Roland Staude, Vorsitzender des DBB NRW, waren sich mit den Läufer*innen einig: „Nicht mit uns!“. Aus Sicht des DBB hat die Arbeitgeberseite mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) „Beton angerührt“ und mit ihrer Position eine regelrechte Tarifmauer errichtet. Der DBB NRW ist fest entschlossen, bei den im November anstehenden Tarifverhandlungen die Forderungen der Bediensteten nach mehr Wertschätzung und vor allem nach einer angemessenen Bezahlung mit einer Erhöhung der Tabellenentgelte der Beschäftigten um fünf Prozent durchzusetzen.

StichworteDBBöffentlicher DienstTarifverhandlung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prävention gegen Einbrüche kann auch zu ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaften unterstreichen ihre Kritik am Versammlungsgesetz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell