Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Maximilian Thorwirth trainiert jetzt in Tübingen

Düsseldorf: Maximilian Thorwirth trainiert jetzt in Tübingen

Von Ute Neubauer
18. Oktober 2021
Teilen:
Maxilian Thorwirth (mitte) bei seinem Sieg in München, links der Zweitplatzierte Robert Baumann, rechts der Dritte Gabriel Lautenschlager, Foto: Norbert Wilhelmi

Mit einer neuen Trainerin und einem Ortswechsel bereitet sich der Düsseldorfer Leichtathlet Maximilian Thorwirth auf die kommende Hallensaison vor. Nachdem der Traum von Olympia geplatzt war, musste der für den SFD 75 Düsseldorf startende Läufer zuerst einmal abschalten, sich neu orientieren und Kraft sammeln. Während der Auszeit im Sommer blieben die Laufschuhe im Regal und beim Urlaub in den Alpen fasste er den Entschluss, seinen Trainingsort Wattenscheid und Trainer Tono Kirschbaum zu verlassen. Die frühere Bundestrainerin Isabelle Baumann coacht Maximilian Thorwirth jetzt und hat ihn in ihre Trainingsgruppe in Tübingen aufgenommen.

„Ich habe über den Sommer nachgedacht, ob ich mit Beginn des neuen olympischen Zyklus etwas verändern möchte. Ich kam relativ schnell zu dem Schluss: Ja, ich will. Es war jetzt einfach die passende Gelegenheit für diesen Schritt“, erklärt Thorwirth: „Der Gedanke, zu Isabelle Baumann zu gehen, reifte dann im Urlaub.“

Mittlerweile ist der deutsche Vizemeister über 5000 Meter zurück im Trainingsmodus und bereitet sich mit vielen Wettkämpfen auf die Hallensaison vor. Dabei musste er feststellen, dass es in der Universitätsstadt Tübingen jetzt zu Semesterbeginn die erste große Hürde zu nehmen galt: eine Unterkunft zu finden. Doch er kam im Haus seiner Trainerin unter und so konnten Ende September die Vorbereitung auf die Wintersaison beginnen.

Isabelle Baumann ist eine der bekanntesten deutschen Trainerinnen in der Leichtathletik. Die 58-Jährige war acht Jahre lang als Bundestrainerin für den Mittel -und Langstreckenbereich tätig. Sie coachte ihren Ehemann Dieter 1992 in Barcelona zum Olympiasieg, ist Sportfachautorin, im Hauptberuf Studiendirektorin und betreut neben ihrer Trainingsgruppe bei der LAV Stadtwerke Tübingen unter anderem Hanna Klein, Olympiateilnehmerin in Tokio.

„Ich fühle mich mega wohl. Es passt – menschlich und fachlich“, sagt Thorwirth. Der Mittelstreckler, der sich in seiner neuen Trainingsgruppe ganz bewusst vom selbst auferlegten Druck aus der vergangenen Saison befreien will, fühlt sich gut. Baumann richtet den Fokus auf die Freude am Laufen – bei gleichzeitig ambitionierter Gestaltung des Trainings. „Da stehen schon ziemlich ordentliche Einheiten auf dem Plan“, berichtet Thorwirth.

Etwas ungewohnt ist die Planung der frühen Wintersaison, in der Thorwirth viele Wettkämpfe, vor allem bei Cross- und Straßenläufen, einplant. Ende Oktober ist ein Start bei den Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer in Uelzen eingeplant und am 18. Dezember geht es zu den Deutschen Cross Meisterschaften nach Sonsbeck. Hinzu kommen weitere Rennen in Vorbereitung auf die Hallensaison. Im Rahmen den Münchner Marathons konnte Maximilian Thorwirth bereits einen Sieg über 10 Kilometer verbuchen – und verspürte dabei wieder Spaß und Leichtigkeit.

StichworteLeichtathletikMaximilan ThorwirthSFD 75
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Nord: Nachts fahren Ersatzbusse ab Freiligrathplatz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern-Nord: Sondereinsatz für die Feuerwehr – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell