Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›Thomas Kötter übernimmt als Geschäftsführer das Steuer der Destination Düsseldorf

Thomas Kötter übernimmt als Geschäftsführer das Steuer der Destination Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
13. Oktober 2021
Teilen:
Thomas Kötter ist Geschäftsführer der Destination Düsseldorf und Sprecher der Rheinbahn
Thomas Kötter ist Geschäftsführer der Destination Düsseldorf und Sprecher der Rheinbahn. Foto: Kötter

Der Kommunikationsleiter der Rheinbahn Düsseldorf fährt ab sofort zweigleisig: Neben seiner Sprechertätigkeit übernimmt Thomas Kötter (44) die Geschäftsführung der Destination Düsseldorf Veranstaltungs-GmbH (DD). Er folgt auf Boris Neisser, der Ende August nach schwerer Krankheit verstorben war.

Vorab – ein Lob

„Boris Neisser hatte das Wirken für die Stadt zu seiner Lebensaufgabe gemacht und war davon beseelt, sich für unsere Wirtschaftsvereinigung, ihre Mitglieder und unsere Veranstaltungen mit seiner ganzen Kraft einzusetzen. Mit Thomas Kötter haben wir einen Nachfolger gefunden, der unsere Stadt und die Destination Düsseldorf bereits seit über 20 Jahren aus eigener Erfahrung kennt und seine Expertise sowie sein breites Netzwerk in die neue Aufgabe einbringen wird“, sagt Otto Lindner, Vorstandssprecher der Destination Düsseldorf.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten in Düsseldorf

Thomas Kötter kam im Jahr 2000 als Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation zur Messe Düsseldorf und unterstützte in dieser Zeit bereits die Destination Düsseldorf in zahlreichen Projekten. Im Jahr 2006 übernahm er die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der Igedo Company, der damaligen Mode- und Lifestyletochter der Messe Düsseldorf. Von 2011 bis 2020 sprach Thomas Kötter als Leiter Unternehmenskommunikation für die Flughafen Düsseldorf GmbH, bevor er im Juli 2020 in gleicher Funktion zur Rheinbahn AG wechselte.

„Ansporn und Verpflichtung“

Boris Neisser hat mit seinem großen Engagement viel für die DD und die Stadt erreicht. Dass sich die DD für mich als Nachfolger entschieden hat, ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich. Gemeinsam mit dem Vorstand um Otto Lindner und dem tollen Team der Geschäftsstelle freue ich mich darauf, die Destination in die Zukunft führen zu dürfen“, sagt Thomas Kötter.

Großveranstaltungen

Die 1989 gegründete Destination Düsseldorf vereint rund 150 Unternehmen aus der Landeshauptstadt und der Region. Als Kraft hinter den Kulissen setzt sie sich für das Standortmarketing und die Interessen der mittelständischen Wirtschaft ein. Mit ihren eigenen Veranstaltungen zog DD vor Corona jährlich rund 500.000 Besucher in die Stadt und generierte so eine Wertschöpfung von rund 15 Millionen Euro. Zu den Events gehören: die Schauinsland-Reisen Jazz Rally Düsseldorf, das Düsseldorfer Frankreichfest, die Oldtimer-Rallye Tour de Düsseldorf und die Aktion ProWein goes city parallel zur Fachmesse ProWein.

StichworteDestination DüsseldorfRheinbahn Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Großeinsatz im Rocker-Milieu – Verdacht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Gummersbach: Wo ist Wilhelm Jürgen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell