Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfAktuellesLokalsportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Sport im Park beendet die Sommersaison mit Sonderaktion

Düsseldorf: Sport im Park beendet die Sommersaison mit Sonderaktion

Von Ute Neubauer
27.09.2021
Teilen:
Sport im Park geht in die Winterpause

Obwohl die Saison von Sport im Park erst verspätet Mitte Juni starten konnte, endet sie wie gewohnt Ende September, da dann das Wetter oft unbeständiger ist und es deutlich früher dunkel wird. Doch zum Abschluss gibt es für die Teilnehmer*innen ein Special: Für den 1. und 2. Oktober ist ein Sonderprogramm organisiert.

Seit 2017 gibt es das erfolgreiche Programm in Düsseldorf, bei dem ohne Anmeldung kostenfrei unter professioneller Anleitung im Freien trainiert werden kann

Erfolgsprogramm seit 2017

38 Kurse in 27 Park- und Grünanlagen gab es über 15 Wochen bei Sport im Park in diesem Sommer. An dem erfolgreichen und kostenlosem Programm nahmen knapp 20.000 Menschen teil. Dabei erfreute sich das intensive Fitnesstraining an den Samstagvormittagen im Hofgarten auf der Wiese am NRW-Forum mit rund 1.000 Teilnehmer*innen im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende September besonderer Beliebtheit. Aber auch zum Abendkurs Yoga-Fitness kamen montags insgesamt 1.700 Aktive in den Hofgarten sowie 1.200 Menschen zum Zumba in unmittelbarer Nachbarschaft in den Rheinpark Golzheim.

Mit Special in die Winterpause

Das Sport im Park Team bedankt sich bei allen Kursleitungen, Sponsoren und Teilnehmer*innen und hat zum Saisonabschluss noch zwei besondere Tage organisiert, zu denen auch Neueinsteiger herzlich eingeladen sind. Am Freitag, 1. Oktober, sind alle Fans von Pilates und Yoga zu einem Special “Pilates & Yoga & Meditation” auf der Ballonwiese im Volksgarten eingeladen. Start ist um 17 Uhr mit Pilates, gefolgt von Yoga-Fitness um 18.30 Uhr. Danach können sich alle Teilnehmer*innen mit Meditation um 19.30 Uhr entspannen.

Sportlicher wird am Samstag, 2. Oktober, beim “Power Fitness Special” im Rheinpark Golzheim, direkt neben der Theodor-Heuss-Brücke: Dort beginnt um 16 Uhr das funktionale Fitnesstraining, das um 17.30 Uhr durch intensives Fitnesstraining abgelöst wird. Zum Abschluss werden alle Gelenke und Muskeln mit Zumba um 19 Uhr aufgelockert.

“Das Abschluss Special zum Saisonende von Sport im Park ist ein Bonbon für die Teilnehmer*innen und hilft sicher den Abschied zu erleichtern”, ist sich Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche sicher: “Die Saison endet wie jedes Jahr Ende September. Auf den Social Media Kanälen hat sich die Community zwar eine Verlängerung gewünscht, aber das Wetter wird im Herbst unbeständiger und bei Einbruch der Dunkelheit können wir kein Training in Park- und Grünanlagen anbieten.”

Das Abschluss-Special im Überblick

Freitag, 1. Oktober: Pilates & Yoga & Meditation im Volksgarten (Ballonwiese)
17 bis 18 Uhr – Pilates
18.30 bis 19.30 Uhr – Yoga-Fitness
19.30 bis 20 Uhr – Meditation

Samstag, 2. Oktober: Power Fitness Special Rheinpark Golzheim (neben der Theodor-Heuss-Brücke)
16 bis 17 Uhr – Funktionales Fitnesstraining
17.30 bis 18.30 Uhr – Intensives Fitnesstraining
19 bis 20 Uhr – Zumba

Auch für das Abschluss-Special von Sport im Park gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in der aktuellen Fassung. Diese und Informationen zu kommenden Veranstaltungen und zur nächsten Sport im Park Saison sind auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf abrufbar: www.duesseldorf.de/sport-im-park

Unterstützt wird das Angebot Sport im Park von der AOK Rheinland Hamburg, #BEACTIVE, der BürgerStiftung Düsseldorf , der Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG , der Hartmann Assekuranz GmbH, Wir sind IN FORM, dem Jobcenter Düsseldorf, der Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Kresings PLAYSPORTS, der Stadtsparkasse Düsseldorf, den Stadtwerke Düsseldorf und dem Zentrum plus.

StichworteFreizeitsportkostenlosSport im ParkSportkurse
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Festnahme nach Angriff auf Busfahrer

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Fahndung nach einem Vergewaltiger

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell