Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Grüner Wahlkampfabschluss auf dem Schadowplatz mit Annalena Baerbock und Robert Habeck

Düsseldorf: Grüner Wahlkampfabschluss auf dem Schadowplatz mit Annalena Baerbock und Robert Habeck

Von Ute Neubauer
25.09.2021
Teilen:
Viele Hundert Menschen waren am Freitag (24.9.) auf den Schadowplatz gekommen

Zwei Tage vor der Bundestagswahl war der Düsseldorfer Schadowplatz Ort des Wahlkampfabschlusses von Bündnis 90/Die Grünen. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und ihr Co-Vorsitzender der Bundes-Grünen, Robert Habeck, hatten Düsseldorf ausgewählt, um die letzten noch unentschlossenen Wähler*innen zu erreichen. Aber der Besuch galt auch all jenen, die sich in den vergangenen Wochen im Wahlkampf eingesetzt hatten. Auf dem Schadowplatz war mittig ein Pavillon mit Bühne aufgebaut, drumherum gab es mehrere Zonen, die mit Gittern voneinander getrennt waren und bei denen Ordner*innen die Zutrittsberechtigung prüften. Ganz vorne war auf Papphockern Platz für die Bundestagskandidaten aus Düsseldorf und dem Umland, für Grüne-Wahlkämpfer und Unterstützer. Dahinter ein zweiter Kreis für Presse und angemeldete Besucher*innen. Einen dichten dritten Ring bildeten Hunderte von Interessierten, Parteimitgliedern und Passanten.

(v.l.) Mona Neubaur stellt Frederik F. Hartmann Anas Al-Qura’an und Sara Nanni vor

Die Moderation übernahmen die beiden NRW-Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Mona Neubaur und Felix Banaszak, die zuerst Britta Haßelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, auf die Bühne baten. Anschließend wurden die Düsseldorfer Bundestagskandidat*innen Sara Nanni und Frederik F. Hartmann sowie der auf der NRW-Liste platzierte Düsseldorfer Anas Al-Qura’an vorgestellt, bevor Robert Habeck die Bühne betrat.

Robert Habeck bei seiner Rede

Habeck forderte auf, am 26. September Geschichte zu schreiben und endlich aktiv zu werden. Die Vorgaben zum Klimaschutz seien klar und sogar vom Bundesverfassungsgericht vorgeschrieben worden, aber die bisherige Regierung handele nicht konsequent. Auch der Umgang mit anderen Krisen zeige, was passiere, wenn niemand die Verantwortung übernehmen wolle. Die Corona-Pandemie und Afghanistan seien nur zwei Beispiele. „Das ist eine Regierung, die es nicht gewesen sein will“, betonte Habeck und machte klar: „Wir brauchen Politiker*innen, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen“. Afghanistan sei kein Einzelfall, sondern ein Indiz für ein strukturelles Problem. Es gab langanhaltenden Beifall der Menschen auf dem Schadowplatz für die Rede, die zur Hauptrede überleitete – dem Auftritt von Annalena Baerbock.

Die musikalische Unterhaltung wurde von CATT, Catharina Schorling, gestaltet, die aktuell mit ihrer ersten Tour in Deutschland unterwegs ist und für die Grünen in Düsseldorf Station machte

Die Grünen-Kanzlerkandidatin zeigte sich überwältigt von den vielen Menschen auf dem Schadowplatz und gab sich kämpferisch. Den Vorwurf den fehlenden Führungserfahrung wischte sie weg, denn auch die „Erfahrenen“ hätten in der Vergangenheit nicht das geleistet, was das Land gebraucht hatte. Den Klimawandel hätten zwar viele auf ihren Plakaten stehen, aber wären nicht bereit ihn konsequent anzugehen. Es gäbe in Deutschland kein Erkenntnisproblem, sondern ein Handlungsproblem, beschrieb Baerbock. Es müsse aber jetzt der Schalter umgelegt werden, damit spätere Generation nicht vorwerfen, nichts getan zu haben. Der Kampf gegen die Klimakrise sei kein Öko-Projekt, sondern eine Freiheits- und Wohlstandsaufgabe.

Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, die gegen Armin Laschet und Olaf Scholz antritt

Und auch in der Sozialpolitik seien dringend neue Wege erforderlich. Klatschen für Pflegekräfte reiche nicht. Es müssten endlich faire Löhne und ordentliche Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Dazu sei es notwendig das Gesundheitssystem vom Profit- auf ein Vorsorgesystem umzustellen. Die Bildung und die Chancen von Kindern dürften nicht von der Postleitzahl ihres Wohnortes abhängen, sagte die Kanzlerkandidatin. Die Politik müsse gegen Kinderarmut vorgehen und endlich eine Kindergrundsicherung einführen.

„Wir müssen den Mut haben, uns gemeinsam zu erneuern“, beschwor sie in Düsseldorf, denn mit dieser Bundestagswahl hätten die Wähler*innen die historische Chance Klimaschutz und Gerechtigkeit zu vereinen. Jubelnd feierten die Menschen auf dem Schadowplatz Baerbock für ihre Rede.

Zahlreiche Besucher*innen der Veranstaltung schlossen sich dann noch dem langen Demonstrationszug der Fridays for Future an, der in unmittelbarer Nähe an der Kö gestartet war.

StichworteBundestagswahlGrüneWahlkampf
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf holt sich drei Punkte beim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 59 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 87,2

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell