Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikParteien
Home›Politik›Düsseldorf: SPD-Kandidaten starten optimistisch in den Bundestagswahlkampf

Düsseldorf: SPD-Kandidaten starten optimistisch in den Bundestagswahlkampf

Von Ute Neubauer
15.08.2021
Teilen:
Der Straßenwahlkampf hat begonnen; Andreas Rimkus und Zanda Marterns hängen ihre Plakate auf

Die aktuellen Umfragen sehen Olaf Scholz in der Beliebtheit als Bundeskanzlers vor Armin Laschet und Annalena Baerbock. Das gibt Andreas Rimkus, Zanda Martens und dem Team der SPD Düsseldorf sechs Wochen vor der Bundestagswahl Auftrieb. Seit Freitagabend (13.8.) dürfen die Plakate im Stadtgebiet aufgehangen werden. Auf dem Graf-Adolf-Platz präsentierten die beiden Düsseldorfer SPD-Kandidaten ihre Plakate und die Themen, mit denen sie im Wahlkampf punkten wollen. Die Botschaft: Von A wie Andreas bis Z wie Zanda bietet die SPD alles, was Düsseldorf ausmacht.

Dynamisch und fortschrittlich unterwegs: Andreas Rimkus auf seinem E-Roller

Andreas Rimkus, Wahlkreis 107, Düsseldorf Süd

Andreas Rimkus ist aktuell einer von sieben Handwerksmeistern im Bundestag und steht dafür ein, dass er die Interessen aller Menschen vertritt. Inhaltlich fordert Rimkus einen sofortigen Mietenstopp. „Wir müssen mehr Wohnungen bauen und für gerechte Mieten bei Bestandswohnungen sorgen. Dazu zählen wesentlich mehr öffentlich geförderte und zum Beispiel auch genossenschaftliche Wohnungen im Neubau. Bei Bestandswohnungen setze ich mich dafür ein, dass Mieterinnen und Mieter in keiner Phase ihres Lebens durch Mieterhöhungen oder Luxussanierungen verdrängt werden.“ Spätestens die Hochwasserkatastrophe sieht er als Weckruf für größere Anstrengungen gegen den Klimawandel. Dabei sieht er in der Wasserstofftechnologie die Zukunft. Andreas Rimkus steht auf der NRW-Landesliste auf Platz 19. Im Süden tritt Rimkus gegen Sylvia Pantel (CDU), Christoph Schork (FDP), Sara Nanni (Grüne) und Julia Marmulla (Die Linke) an.

Die SPD-Kandidaten für Düsseldorf: Zanda Martens und Andreas Rimkus

Zanda Martens, Wahlkreis 106, Düsseldorf-Nord

Die SPD-Bundestagskandidatin für den Düsseldorfer Norden, Zanda Martens, ist Juristin und Gewerkschaftssekretärin. Sie setzt sich für faire Löhne ein und fordert eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und Verbesserungen im Tarifvertragsrecht. „Ich bin nun schon seit zehn Jahren Gewerkschaftssekretärin und befasse mich täglich mit den Anliegen der Menschen, die wir in den Mittelpunkt unserer sozialdemokratischen Politik stellen müssen. Denn davon hängt ab, ob sie von ihrem Arbeitseinkommen leben und ihre Familien ernähren können. Hartz IV muss durch ein menschenwürdiges Bürgergeld ersetzt werden, das zum Leben reicht.“ Ihr Ziel ist eine inklusive und solidarische Gesellschaft für alle Menschen. Zanda Martens steht auf der NRW-Landesliste auf Platz 28. Im Norden tritt sie gegen Thomas Jarzombek (CDU), Marie Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Frederik F. Hartmann (Grüne) und Helmut Born (Die Linke) an.

Auch Bierdeckel gehören zum Wahlkampfmaterial

Ziel Berlin mit Kanzler Scholz

Die beiden Kandidaten, Kanzlerkandidat Olaf Scholz und zahlreiche Themen werben seit Freitag mit Plakaten im ganzen Stadtgebiet für die Wahl der Sozialdemokraten. Insgesamt werden fast 5.000 Plakate in A0 und A1 sowie 100 Großflächenplakaten zu sehen sein.

Hinter den beiden Kandidaten steht das gesamte Team des SPD-Kreisverbands und mehr als 2.700 Mitglieder in Düsseldorf. Viele werden sich aktiv in den Wahlkampf einbringen und persönliche Gespräche führen – egal ob an der Haltestelle, bei Podiumsdiskussionen, an Haustüren oder in Kneipen. Auch in Social Media wird es zahlreiche Aktivitäten geben.

Ein wichtiges Thema in Düsseldorf: Wohnraum

Die Düsseldorfer SPD-Chefin Annika Maus nennt als Kernbotschaften der Wahl zwölf Euro Mindestlohn, bezahlbare Mieten durch den Bau von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr sowie „effektiven Klimaschutz“, der auf Innovationen setze und neue Jobs schaffe. Als das Gesicht des Wahlkampfs steht Finanzminister Scholz für die SPD. Immer mehr Menschen würden erkennen, „dass wir den Kanzlerkandidaten haben, der die größte Kompetenz mitbringt“, so Maus.

StichworteBundestagswahlKanzlerRimkusSPDZanda Martens
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die FDP will in Berlin mitregieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 63 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 83,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell