Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Die FDP will in Berlin mitregieren und sieht Laschet als nächsten Kanzler

Düsseldorf: Die FDP will in Berlin mitregieren und sieht Laschet als nächsten Kanzler

Von Ute Neubauer
15. August 2021
Teilen:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Christoph Schork sind die Düsseldorfer FDP-Kandidierenden für die Bundestagswahl

Der Bundestagswahlkampf startet auf den Straßen, denn seit Freitag (13.8.) dürfen die Parteien plakatieren. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Christoph Schork stellten am Freitag zusammen mit ihrem Wahlkampfteam die Inhalte und Planungen bis zur Wahl am 26. September vor. „Nie gab es mehr zu tun.“ heißt es auf den Plakaten und das Ziel für die beiden Kandidierenden ist klar: Die FDP will mit in die Regierung!

Beste Chancen für Strack-Zimmermann

Strack-Zimmermann ist hinter Christian Lindner auf Platz 2 der FDP-NRW-Landesliste. Damit dürfte eine zweite Legislaturperiode für sie sicher sein, denn die Umfragewerte für die FDP sind gut. Als Prognose sieht die Politikerin einen Kanzler Armin Laschet, betont aber auch „Schwarz-Grün ist nicht gut für Deutschland“. Für die FDP ist Strack-Zimmermann im Deutschen Bundestag Sprecherin für Kommunal- und Verteidigungspolitik. Mehr Kompetenzen in die Städte zu holen ist eines ihrer Ziele. Die Spaltung zwischen Stadt und Land habe zugenommen betont sie. Der Druck müsse von den Großstädten genommen werden.

Keine Steuererhöhung mit der FDP

Mit der FDP gibt es keine Steuererhöhungen, betonen beide Kandidaten. Wenn die Wirtschaft sich erholt, würden die Steuereinnahmen auch wieder in gewohntem Umfang fließen, ist sich die FDP sicher. Für die Corona-Pandemie sieht die Partei die dringende Notwendigkeit die Einstufung der Situation nicht nur vom Inzidenzwert abhängig zu machen. Daneben müsste die Zahl der Geimpften und die Auslastung der Krankenhäuser berücksichtigt werden.

Christoph Schork hat die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Technik und Innovation auf seiner Agenda. Ein Digitalisierungsministerium sei seit Jahren überfällig, betont Schork. Wäre vor vier Jahren schon mehr in diese Richtung unternommen worden, hätte die Corona-Pandemie die Bürger*innen mit Home-Schooling und Home-Office nicht so hart getroffen.

Am Rheinufer wurde das erste Wahlplakat enthüllt

Wahlkampf in Düsseldorf

Für den Wahlkampf wird die FDP in Düsseldorf 1.000 Plakate in A0 oder A1 aufhängen und 100 Großplakatwände aufstellen lassen. Die Fotos der Kandidierenden und von Christian Lindner sind in schwarz-weiss gehalten, ergänzt um die Slogans in den Farben gelb, blau und magenta. Mit 25 Wahlkampfständen sind die Düsseldorf FDP-Teams in den nächsten Wochen unterwegs. Dabei ist viel Mobilität und Präsenz in Social-Media-Kanälen gefragt, da Großveranstaltung pandemiebedingt immer noch ausfallen müssen.

Da bereits in der kommenden Woche die Briefwahlunterlagen angefordert werden können und davon auszugehen ist, dass die Zahl der Briefwähler wieder sehr hoch sein wird, ist ab sofort Wahlkampf total angesagt. Strack-Zimmermann rechnet damit, dass der Wahlkampf für alle Parteien nicht ungestört verlaufen wird. Sie befürchtet Fake-News-Kampagnen und auch Versuche aus dem Ausland den deutschen Wahlkampf zu stören.

StichworteBundestagswahlFDPSchorkStrack-Zimmermann
Vorheriger Artikel

Evangelisch in Düsseldorf unterwegs im limettengrünen Seelsorge-Kaffee-Mobil

Nächster Artikel

Düsseldorf: SPD-Kandidaten starten optimistisch in den Bundestagswahlkampf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell