Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikParteien
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne gehen mit jungem Team in den Bundestagswahlkampf

Düsseldorf: Grüne gehen mit jungem Team in den Bundestagswahlkampf

Von Ute Neubauer
12.08.2021
Teilen:
Sara Nanni und Frederik F. Hartmann treten für die beiden Düsseldorfer Wahlkreise an

Anas Al-Qura’an ist 17 Jahre alt, Frederik F. Hartmann 33 Jahre und Sara Nanni 34 Jahre. Alle drei kandidieren für die Bündnis 90/Die Grünen und wollen im Bundestag Politik für Düsseldorf machen. Dass ihre Gegenkandidaten in den Wahlkreisen zum großen Teil der Generation ihrer Väter oder Mütter angehören, beeindruckt die Kandidierenden nicht. Denn sie sind sicher mit ihren Themen die Wähler*innen zu erreichen: Zusammenleben, Klimaschutz und die Bedingungen für die Jugend gerecht zu gestalten.

Wahlziel: Grüne Düsseldorfer*in  in den Bundestag

Gleich drei Grüne haben die Chance in den Bundestag einzuziehen

Es ist lange her, dass im Bundestag in Berlin ein Düsseldorfer für die Grünen saß. In den 80-er Jahren war das damals Otto Schily. Doch mit der Wahl am 26. September soll sich das ändern. Gleich drei Kandidierende aus Düsseldorf hoffen auf ein Bundestagsmandat. Frederik F. Hartmann für den Düsseldorfer Norden und Sara Nanni für den Süden sind bereits seit zwei Monaten im Wahlkampf. Nanni hat auf der NRW-Liste der Grünen den aussichtsreichen Platz 17, Hartmann mit Platz 70 etwas schlechtere Chancen. Der dritte im Bunde ist Anas Al-Qura’an, der zwar nicht für einen der Düsseldorfer Wahlkreise antritt, aber mit NRW-Listenplatz 42 durchaus Chancen hat, als dann 18-Jähiger ein Mandat zu erringen. Anhängig wird das vom Wahlergebnis sein und dafür haben sich die Düsseldorfer Grünen viel vorgenommen. 12,6 Prozent war das bislang beste Ergebnis bei der Bundestagswahl 2009 und das wollen sie deutlich übertreffen.

Wahlkampf

Mit Wahlkampfleiter Patrick Schiffer haben sich die Grünen gut aufgestellt. Ab Freitag (13.8.) werden 70 Großflächenplakate und über 4.000 Plakate in A0 und A1 an vielen Stellen im ganzen Stadtgebiet platziert. Für den Wahlkampf wurde die Webseite neu gestaltet und bundesweit das bisherige kräftige Grasgrün der Partei in ein pastelliges Pistaziengrün getauscht. Die Zahl der Mitglieder ist in Düsseldorf auf 1.150 gestiegen und viele von ihnen sind im Wahlkampf engagiert. Sie haben auch die Möglichkeit durch Spenden gezielt Plakate zu sponsern, über deren Standort sie selber bestimmen können. Aber auch an den Wahlkampfständen und Aktionen mit den Kandidaten unterstützen zahlreiche Mitglieder.

Wahlkampf digital gehört bei den Grünen dazu, da werden immer wieder Videos erstellt und Fotos in Social Media hochgeladen

Besonders die direkten Gespräche mit den Wählern sind Nanni, Hartmann und Al-Qura’an wichtig und die finden nicht nur an Wahlkampfständen statt. Das kann auch schon mal auf dem Spielplatz oder im Supermarkt sein. Interessierte sind zu verschiedenen Aktionen eingeladen, wie Radtouren, zum veganen Burgermobil, der Beuy-Veranstaltungsreihe oder den Besuchen der Parteispitze Annalena Baerbock und Robert Hardeck. Das Duo wird am 24. September zum Wahlkampffinale in Düsseldorf erwartet.

Natürlich gibt es an den Wahlkampfständen auch wieder zahlreiche grüne Werbeartikel

Die globale Herausforderung für Deutschland sei gewaltig, betonen die Grünen und haben dabei die Zukunft fest im Blick. Hartmann und Nanni haben kleine Kinder. Al-Qura’an spricht ganz gezielt die Menschen seines Alters an. Ein weiter so in Bezug auf Klima und soziale Gerechtigkeit könne es mit den Grünen nicht geben, legen sie sich fest.

StichworteBundestagswahlBündnis90/Die GrünenFrederik HartmannGrüneSara Nanni
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 88 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 58,2

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hochwasser-Betroffene können Bescheinigungen beim Umweltamt erhalten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Demo vor dem Landtag gegen Abschiebegefängnis in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022
  • Düsseldorf: Streik an den Uni-Kliniken geht weiter – Beschäftigte fordern Angebote der Klinikvorstände und Zusagen ...

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell