Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Wie fahrradfreundlich ist Düsseldorf? Ausstellung im Rathaus informiert

Wie fahrradfreundlich ist Düsseldorf? Ausstellung im Rathaus informiert

Von Ute Neubauer
4. August 2021
Teilen:
Die Ausstellung des Amtes für Verkehrsmanagement informiert über den Radverkehr in Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Düsseldorf möchte eine fahrradfreundlich Stadt werden und investiert aktuell an vielen Stellen Radinfrastruktur. Noch bis zum 31. August können sich Interessierte über aktuelle Radverkehrsthemen in einer Ausstellung im Düsseldorfer Rathaus informieren.

“Das Fahrrad ist eines der wichtigen Verkehrsmittel für eine aktive Verkehrswende in Düsseldorf. Nur mit einer sicheren und komfortablen Radinfrastruktur erreichen wir unser Ziel, Düsseldorf zur fahrradfreundlichsten Großstadt Deutschlands zu machen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über ausgewählte Radverkehrsmaßnahmen, die im Rahmen der Radverkehrsförderung in diesem Jahr gestartet und umgesetzt werden”, erklärt Jochen Kral, Dezernent für Mobilität, bei der Eröffnung.

Florian Reeh, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement, hebt die Bedeutung des Radverkehrs für die Landeshauptstadt hervor. “Mit den vorgestellten Maßnahmen kommen wir beim Ausbau des Radhauptnetzes ein ganzes Stück weiter. Einige, wie zum Beispiel der Radweg Witzelstraße, wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Ein weiterer Meilenstein ist der Abschluss der Maßnahme Karlstraße/Worringer Straße, die gleich zwei wichtige Radverkehrsachsen komplettiert und die Innenstadt ein ganzes Stück fahrradfreundlicher gestaltet. Einer von mehreren Lückenschlüssen im Radhauptnetz, die in diesem Jahr realisiert werden. Es geht vorwärts, und die Qualität und Sicherheit des Düsseldorfer Radnetzes steigen.”

Der Fahrradnetzplan von Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Ein besonderes Highlight ist der rund 3 x 5 Meter große Bodendruck des frisch aktualisierten Düsseldorfer Fahrradnetzplans, von dem kostenlose Druckexemplare vor Ort erhältlich sind. Besucher*innen können sich außerdem die Flyer zu den „Touren D – 10 Fahrradtouren in Düsseldorf“ mitnehmen. Neben dem Ausbau des Radhauptnetzes informiert die Ausstellung über weitere Themen und Projekte der Fahrradförderung in Düsseldorf, wie zum Beispiel die Initiative “Fahrradstellplätze für Düsseldorf”.

Für Interessierte ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses (Marktplatz 2) montags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Weitere Informationen zum Thema Radverkehr in Düsseldorf gibt es unter www.duesseldorf.de/radschlag .

StichworteFahrradFahrradfreundlichRadinfrastrukturRadtouren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das zakk bringt „Roots“ Spoken-Word & ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 35 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 41,8

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell