Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesStadtteile
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Unterbilk: Bücherzelle am „zentrum plus“ jetzt mit Lesegarten

Düsseldorf Unterbilk: Bücherzelle am „zentrum plus“ jetzt mit Lesegarten

Von Ute Neubauer
02.08.2021
Teilen:
Die Öffnungszeiten der Bücherzelle sind montags bis donnerstags von 9:30 bis 16 Uhr und freitags von 9.30 bis 14:30 Uhr, Foto: AWO

Bereits seit Dezember des vergangenen Jahres erfreut sich die zum Bücherschrank umfunktionierte gelbe Telefonzelle am „zentrum plus“ der AWO an der Siegstraße großer Beliebtheit. Nachbar*innen, Kita–Kinder und ihre Eltern, Senior*innen oder Passant*innen werfen regelmäßig eine Blick auf das Angebot, dass jetzt noch erweitert wird.

Auch an die Kinder wurde gedacht und für sie Bücher einsortiert

Schon bei der Eröffnung hatten die mehr als 20 Ehrenamtler, die sich regelmäßig im zentrum plus treffen, weitere Ideen rund um die Telefonzelle. Sie soll ein Treffpunkt zum Plaudern, Kennenlernen und Entspannen werden. Im Frühjahr 2021 wurde der Garten um die „Bücherzelle“ herum gestaltet. Ein Zaun wurde versetzt, wucherndes Efeu entfernt, Büsche umgepflanzt, der Boden gerodet und mit Erde und Rindenmulch geebnet.

Gerhard Bast, der seit über zehn Jahren im zentrumplus aktiv ist, kümmerte sich bereits um das Bücherregal in der Zelle und zeigte nun auch Einsatz, als es darum ging die Umgebung zu gestalten. Um die Idee des Upcyclings zu verfolgen wurde aus einer ehemaligen Baustellenkabeltrommel ein einzigartiger Tisch, den ein selbstgesägtes rotes AWO-Herz ziert. Baumscheiben und Bretter wurden zu einer Bank gezimmert. Holzreste wurden zu einem Abfalleimer und aus überschüssigen Holzzaunpfählen entstand ein rustikales Pflanzgestell. Da zu einem Garten gehören auch Pflanzen gehören, komplettieren Hochbeete im Rahmen des Projekts „Essbare Stadt“ des Gartenamts die Anlage. So fällt das Gärtnern ohne Bücken leicht, macht Spaß und erlaubt später im Vorbeigehen die Ernte.

Gerhard Bast im Einsatz, Foto: AWO

Je nach Corona-Lage sind in den nächsten Monaten zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für ein interessantes und geselliges Miteinander geplant, bei denen der Lesegarten als zentraler Treffpunkt dienen wird. Die Ehrenamtler träumen von einem Nachbarschaftsfest – wie vor der Pandemie. Wann welche Veranstaltung angeboten wird, ist für alle im Schaukasten ausgehangen. Vorschläge und Ideen sind herzlich willkommen. Kontaktaufnahme ist über das zentrumplus bei Inge Wehrmeister, im zentrumplus, Siegstraße 2, Telefon 0211/60025-251 oder Mail zentrumplus-unterbilk@awo-duesseldorf.de .

StichworteAWOBücherschrankSiegstraßeUnterbilkzentrum plus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Polizeibekannte Einbrecherinnen dank aufmerksamer Nachbarin ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tunnel Immermannstraße im Bereich der Karlstraße ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell