Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

AktuellesStadtteile
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Unterbilk: Bücherzelle am „zentrum plus“ jetzt mit Lesegarten

Düsseldorf Unterbilk: Bücherzelle am „zentrum plus“ jetzt mit Lesegarten

Von Ute Neubauer
2. August 2021
Teilen:
Die Öffnungszeiten der Bücherzelle sind montags bis donnerstags von 9:30 bis 16 Uhr und freitags von 9.30 bis 14:30 Uhr, Foto: AWO

Bereits seit Dezember des vergangenen Jahres erfreut sich die zum Bücherschrank umfunktionierte gelbe Telefonzelle am „zentrum plus“ der AWO an der Siegstraße großer Beliebtheit. Nachbar*innen, Kita–Kinder und ihre Eltern, Senior*innen oder Passant*innen werfen regelmäßig eine Blick auf das Angebot, dass jetzt noch erweitert wird.

Auch an die Kinder wurde gedacht und für sie Bücher einsortiert

Schon bei der Eröffnung hatten die mehr als 20 Ehrenamtler, die sich regelmäßig im zentrum plus treffen, weitere Ideen rund um die Telefonzelle. Sie soll ein Treffpunkt zum Plaudern, Kennenlernen und Entspannen werden. Im Frühjahr 2021 wurde der Garten um die „Bücherzelle“ herum gestaltet. Ein Zaun wurde versetzt, wucherndes Efeu entfernt, Büsche umgepflanzt, der Boden gerodet und mit Erde und Rindenmulch geebnet.

Gerhard Bast, der seit über zehn Jahren im zentrumplus aktiv ist, kümmerte sich bereits um das Bücherregal in der Zelle und zeigte nun auch Einsatz, als es darum ging die Umgebung zu gestalten. Um die Idee des Upcyclings zu verfolgen wurde aus einer ehemaligen Baustellenkabeltrommel ein einzigartiger Tisch, den ein selbstgesägtes rotes AWO-Herz ziert. Baumscheiben und Bretter wurden zu einer Bank gezimmert. Holzreste wurden zu einem Abfalleimer und aus überschüssigen Holzzaunpfählen entstand ein rustikales Pflanzgestell. Da zu einem Garten gehören auch Pflanzen gehören, komplettieren Hochbeete im Rahmen des Projekts „Essbare Stadt“ des Gartenamts die Anlage. So fällt das Gärtnern ohne Bücken leicht, macht Spaß und erlaubt später im Vorbeigehen die Ernte.

Gerhard Bast im Einsatz, Foto: AWO

Je nach Corona-Lage sind in den nächsten Monaten zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für ein interessantes und geselliges Miteinander geplant, bei denen der Lesegarten als zentraler Treffpunkt dienen wird. Die Ehrenamtler träumen von einem Nachbarschaftsfest – wie vor der Pandemie. Wann welche Veranstaltung angeboten wird, ist für alle im Schaukasten ausgehangen. Vorschläge und Ideen sind herzlich willkommen. Kontaktaufnahme ist über das zentrumplus bei Inge Wehrmeister, im zentrumplus, Siegstraße 2, Telefon 0211/60025-251 oder Mail zentrumplus-unterbilk@awo-duesseldorf.de .

StichworteAWOBücherschrankSiegstraßeUnterbilkzentrum plus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Polizeibekannte Einbrecherinnen dank aufmerksamer Nachbarin ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tunnel Immermannstraße im Bereich der Karlstraße ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell