Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

Unternehmen
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Heerdt: Technische Ursache führte zum Brand im Busdepot

Düsseldorf Heerdt: Technische Ursache führte zum Brand im Busdepot

Von Ute Neubauer
30. Juli 2021
Teilen:
Am 1. April brannte das Busdepot auf dem Betriebshof in Heerdt aus, Foto: Rheinbahn

Vier Monate nach dem Brand im Busdepot der Rheinbahn in Düsseldorf Heerdt sind die Untersuchungen zur Brandursache jetzt abgeschlossen. Am 1. April 2021 waren auf dem Betriebshof 38 Busse sowie die Abstellhalle, in der die Fahrzeuge standen, zerstört worden. Nun liegen die Ergebnisse der Gutachten vor.

Gutachter und Brandexperten hatten sich direkt nach dem Brand ein erstes Bild von der einsturzgefährdeten Halle gemacht. Anschließend wurde die Abstellhalle Stück für Stück abgetragen und die Fahrzeuge untersucht. Wie das Gutachten der Staatsanwaltschaft Düsseldorf vom 9. Juni 2021, kamen auch die Gutachter der Versicherungen zu dem Ergebnis, dass der Brand eine technische Ursache hatte. Aufgrund des nachhaltigen Brandfortschritts und des enormen Zerstörungsgrads konnte die Ursache nicht eindeutiger ermittelt werden. Auf Basis des Ausschlussverfahrens können die Gutachter jedoch andere Gründe für den Brand ausschließen.

Die Versicherungen haben ihre Kostenübernahme für den versicherten Schaden erklärt. Rheinbahn Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor Klaus Klar: „Beim Brand haben wir acht Elektrobusse und zehn unserer neuesten und saubersten Dieselbusse verloren. Wir bringen die Beschaffung von neuen Bussen, die der saubersten Abgasnorm entsprechen oder emissionslos fahren, auf den Weg. Dazu haben wir zum Beispiel die Ausschreibung für zehn Brennstoffzellenbusse gestartet und empfehlen unserem Aufsichtsrat, weitere emissionsfreie Fahrzeuge anzuschaffen.“

Michael Richarz, Vorstand Technik und Betrieb, ergänzt: „Wir freuen uns, dass die Ermittlungen nun abgeschlossen sind und wir uns auf den Neubau der Abstell-Infrastruktur und die Wiederbeschaffung der Busse konzentrieren können. Wir halten weiterhin an unserer Strategie fest, dass wir als Nahverkehrsanbieter in der Stadt und der Region der Garant für klimaneutrale Mobilität und für das Gelingen der Verkehrswende sind – und diese werden wir weiter vorantreiben.“

StichworteBrandursacheBusdepotHeerdtRheinbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Vier verletzte Polizisten bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 130 Obdachlose wechseln von Hotels in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell