Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

Aktuelles
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Corona-Inzidenzzahl steigt – OB appelliert sich weiter an Regeln zu halten

Düsseldorf: Corona-Inzidenzzahl steigt – OB appelliert sich weiter an Regeln zu halten

Von Ute Neubauer
22. Juli 2021
Teilen:
In der Passage der Heinrich-Heine-Allee kann man sich von 10 bis 19 Uhr spontan und ohne Termin impfen lassen

Mit einer 7-Tages-Inzidenz von 34,6 liegt Düsseldorf bundesweit immer noch unter den Top 10-Städten. Dabei führt Solingen nach einer ausgelassenen Feier von rund 1.000 Fußballfans zum EM-Finale auf einem öffentlichen Platz, die Liste an. Fünf Infizierte waren mit dabei und da sich die Kontakte nicht nachverfolgen ließen, wurden die Feiernden sogar über Radio aufgefordert sich testen zu lassen.

Kontaktpersonennachverfolgung funktioniert in Düsseldorf

Solch unklare Infektionsketten gibt es in Düsseldorf nicht, betonte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Donnerstag (22.7.) bei seiner wöchentlichen Corona-Pressekonferenz. Von den 140 Menschen, die sich in einem Lokal mit einem Infizierten aufgehalten hatten, sind mittlerweile 25 positiv getestet. Aber die Kontakte konnten komplett nachvollzogen werden.

Viele Menschen zwischen 20 und 29 Jahren sind infiziert

Aktuell sind rund 300 Menschen in Düsseldorf positiv auf das Corona-Virus getestet, dabei ist die Delta-Variante vorherrschend. 70 Prozent der Infizierten sind zwischen 10 und 40 Jahren alt. 38 Prozent gehören der Altersgruppe der 20 bis 29-Jährigen an. Hier sieht das Stadtoberhaupt Handlungsbedarf. Besonders die jungen Menschen müssten motiviert werden sich impfen zu lassen.

Impfen ohne Termin

Dass dies in Düsseldorf problemlos und ohne Termin möglich ist, erläuterte Stadtdirektor und Leiter des Krisenstabs, Burkhard Hintzsche.

Die dezentralen Impfungen sind möglich:

  • im Atrium am Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Hauptbahnhof
  • in der Heinrich-Heine-Universität (Gebäude 24.21, Ebene U1, Raum 64)
  • in Hassels an der Fürstenberger Straße in der Pop-up-Impfstelle
  • in der Hochschule Düsseldorf, Gebäude 4, Eingang Münsterstraße 156
  • im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee

Alle Stationen sind von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Überall erfolgt eine ausführliche Beratung vor der Impfung. Es kann zwischen dem Impfstoff von Johnson&Johnson oder Biontech gewählt werden.  Das Angebot im Atrium und an der Heinrich-Heine-Allee besteht auch noch in der nächsten Woche.
Am Freitag (23.7.) wird eine mobile Impfstation an der vor der Majid Assalam Moschee, Nürnberger Straße 21, in Düsseldorf Reisholz aufgebaut. Hier können sich alle Bürger*innen impfen lassen – dies erfolgt unabhängig von der Moschee.

Auch Geimpfte können sich anstecken

Hintzsche erläuterte zu den Infizierten, dass es sich dabei in zehn Prozent der Fälle um Menschen handele, die bereits vollständigen Impfschutz haben. Rund 150 waren Reiserückkehrer.

Steigender Inzidenzwert

Bei einem Überschreiten des Inzidenzwertes von drei Tagen in Folge über 35, greift am übernächsten Tag die Höherstufung der Stadt in Inzidenzstufe 2 der Coronaschutzverordnung. Dann gibt es in der Gastronomie drinnen wieder die Testpflicht, nur noch drei Haushalte dürfen sich im öffentlichen Raum treffen und pro zehn Quadratmetern ist in den Geschäften nur noch eine Person zugelassen. Weitere lokale Maßnahmen könnten von der Stadt festgelegt werden.

“Halten Sie sich weiter an die Regeln”

OB Keller appelliert deshalb an alle Bürger*innen sich impfen zu lassen und sich weiter an die Regeln zu halten. Abstand, Maske, Händewaschen und auch Geimpfte sollten sich regelmäßig testen lassen. Das Stadtoberhaupt hofft, dass der Bund die Coronaschutzverordnung ändert. Sinnvoll wäre es neben dem reinen Inzidenzwert auch die Auslastung der Krankenhäuser und die Schwere der Erkrankungen in die Festlegung von Maßnahmen einzubeziehen. Da gerade erst Halbzeit bei den Sommerferien ist, befürchtet Keller die Inzidenzzahl werde durch die Reiserückkehrer noch steigen. Daher hofft er auf eine Änderung der Verordnung, die mehr an die Lage angepasst ist.

StichworteCoronaImpfenInfizierteInzidenzwertOberbürgermeister
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Süd: ÖPNV-Beeinträchtigungen ab Freitagmorgen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 60 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 39,1

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell