Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

Aktuelles
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Überwältigende Resonanz zum Spendenaufruf der DEG

Düsseldorf: Überwältigende Resonanz zum Spendenaufruf der DEG

Von Ute Neubauer
17. Juli 2021
Teilen:
Den Innenraum des Domes füllte sich immer mehr

Der Verkehr staute sich am Samstag (17.7.) vor dem PSD Bank Dome bis zur Autobahn, denn sehr viele Menschen waren dem Spendenaufruf der DEG Düsseldorf gefolgt und wollten Kleidung, Decken, Kindersachen und Spielzeug für die vom Hochwasser Betroffenen abgeben.

Der Stau reichte bis zur Autobahn

Ab 10 Uhr wollte das DEG-Team die Annahme starten, doch bereits kurz nach 9 Uhr fuhren die ersten Fahrzeuge vor. Schnell bildeten sich lange Schlangen und die Helfer kamen kaum nach, die Spenden in den Innenraum des Doms zu transportieren.

Dort wurden die Spenden direkt nach Verwendungszweck sortiert. Ein riesiger Stapel mit Spielzeug, einer mit Decken und Bettwäsche. Kleidung sortiert nach Herren, Damen und Kindern.

Draussen luden zahlreiche Menschen die SAchen ab

„Es gibt Dinge und Zeiten, die sind wichtiger als der Sport“, hatte die Düsseldorfer EG am Freitagmittag auf ihrem Facebook-Account gepostet und ihrer Anhänger*innen und Unterstützer*innen zu Spenden aufgerufen. Dass die Resonanz derart groß sein würde, hat alle überrascht.

Doch mit dem Erfolg kommen jetzt weitere Aufgaben auf das DEG-Team zu. Bereits am Samstagmittag wurde nach Helfern gesucht, die bei der Sortierung helfen und um große Kartons gebeten, um die sortierten Sachen verpacken zu können. Rund 70 Helfer*innen packten mit an.

50 bis 70 Helfer kümmerten sich um die Spenden, viele stiegen spotan aus ihren Fahrzeugen aus und packten mit an

Nun bereitet sich die DEG auf den Sonntag vor, denn von 10 bis 12 Uhr werden nochmals Spenden am Dome angenommen. Sebastian Esch von der DEG berichtet, dass der halbe Innenraum bereits gefüllt ist. Er bittet alle Spender*innen darum, möglichst große Kartons (beispielsweise Umzugskarton) mitzubringen, um alles für den Weitertransport verpacken zu können.

Kleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Decken – sogar ein Kickertisch war unter den Spenden

Wie die Verteilung der Hilfsgüter erfolgen kann, wird noch geklärt. Die Hilfsorganisationen sind aktuell noch nicht in der Lage, den Bedarf abzusehen, da viele Betroffene noch zu sehr mit den Aufräumarbeiten beschäftigt sind und das Ausmaß der Zerstörung nicht überblicken können.

Wer kann beim Transport helfen?

Wer die Möglichkeit hat, die verpackten Spenden am Sonntag ab 12 Uhr mit einem Transporter an eine Annahmestelle der Hilfsorganisation zu fahren, möge bitte zum Dome kommen und sich dort melden. Weitere Informationen gibt es vor Ort.

 

Fotos: Karina Hermsen

StichworteDEGDomeHilfeHochwasserSpenden
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hochwasserschaden an der A46 – Beeinträchtigungen ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf gewinnt letztes Testspiel gegen Oud ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell