Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Sturmtief Bernd macht nasse Füße

Düsseldorf: Sturmtief Bernd macht nasse Füße

Von Ute Neubauer
14.07.2021
Teilen:
Die Feuerwehr ist an vielen Stellen dabei Wasser abzupumpen

Die Nina-WarnApp alarmiert bereits seit Dienstag, die Wetterdienste geben eindeutige Prognosen heraus und am Mittwochmorgen (14.7.) bestätigt die Feuerwehr: Sturmtief Bernd hat Düsseldorf erreicht und bis 8 Uhr bereits 330 wetterbedingte Einsätze verursacht. Die gute Nachricht ist, dass es bisher keine Verletzten gibt. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, Unterführungen und Tiefgaragen sowie eine Gleisunterspülung, die den Bahnverkehr zwischen Gerresheim und Mettmann unterbricht, beschäftigen die Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Die Unwetterwarnung dauert noch bis Donnerstagmorgen. Für den Mittwoch ist mit weiterem gewittrigem und ergiebigem Starkregen zu rechnen. Um 8 Uhr am Mittwochmorgen verzeichnet die Leitstelle der Feuerwehr bereits 330 wetterbedingte Einsätze. Dabei verteilten sich die Meldungen über das gesamte Stadtgebiet. Die Stadtteile Flingern Nord und Süd, Grafenberg und die südlichen Stadtteile zählen bisher zu den Einsatzschwerpunkte.

Durch die zunehmenden Anruferzahlen in der Leitstelle der Feuerwehr wurden die zusätzliche Notrufplätze besetzt, sodass möglichst schnell alle Hilfeersuchen angenommen werden konnten. Die Vielzahl der Meldungen macht eine Priorisierung der Einsätze erforderlich. Frühzeit wurden durch den Einsatzleiter alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr alarmiert.

Die Düssel im Bereich der Ostparksiedlung am Mittwochvormittag, Foto: Manfred Wassmuth

Fluss Düssel

Nachdem in den frühen Morgenstunden mehrere Anrufer über die Notrufnummer meldeten, dass die Düssel an mehreren Stellen gefährlich nah an die Ufer tritt und droht überzulaufen. Die Feuerwehr, das Umweltamt und die Stadtentwässerungsbetriebe kontrollieren die Lage engmaschig, um umgehend notwendige Maßnahmen einzuleiten.

Autobahn A44

Auf dem nördlichen Zubringer in Fahrtrichtung der Autobahn 44 lief die Fahrbahn auf einer Höhe von 60 Zentimeter mit Wasser voll. Die Polizei sperrte vorsorglich die Straße.

Der Itterbach hat im Bereich des Benrather Betriebshof fast die Brücken erreicht

Kunstwerke in Galerie gefährdet

Gegen 5 Uhr morgens meldete eine Galerie auf der Poststraße einen Wassereinbruch in ihren Kellerräumen. Zum Schutz der Kunstwerke, die einen geschätzten Gesamtwert von circa fünf Millionen Euro haben, pumpten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Wasser ab.

Tiefgarage am Rheinmetall-Platz

Erneut lief in der Nacht die Tiefgarage eines Bürokomplexes am Rheinmetall-Platz mit circa 1,6 Millionen Liter Wasser voll. Zurzeit pumpen die Einsatzkräfte das Wasser ab.

Der Brückerbach hat sich in Wersten zu einem reißendem Strom entwickelt, Foto: Dirk Rauchmann

Ddorf-aktuell berichtet weiter.

StichworteFeuerwehrHochwasserSturmtiefUnwetter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 23-Jähriger greift Bundespolizisten an

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ostpark-Siedlung wird evakuiert – Düssel überflutet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell