Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Aktuelles
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Die Wahrheit kehrt zur Bezirksregierung zurück

Düsseldorf: Die Wahrheit kehrt zur Bezirksregierung zurück

Von Ute Neubauer
13.07.2021
Teilen:
Die Statue der Wahrheit und drei weitere Skulpturen wurden restauriert und nun wieder auf das Dach der Bezirksregierung gehoben

Die Wahrheit, die Beredsamkeit, die Gerechtigkeit und die Unbestechlichkeit sind vier Statuen, die am Dienstag (13.7.) wieder auf das Dach des Gebäudes der Düsseldorfer Bezirksregierung zurückgekehrt sind. Mit Blick in Richtung Rhein sind sie über dem Plenarsaal befestigt worden.

(v.l.) Die Unbestechlichkeit, die Wahrheit, die Gerechtigkeit und die Beredsamkeit

Die Statuen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts vom Bildhauer Josef Körschgen für den Neubau des Regierungspräsidenten an der Cecilienallee aus Sandstein geschaffen. Sie stellen die herausragenden Tugenden der Beamten dar. Die Unbestechlichkeit wird von einem Mann verkörpert, der den Geldbeutel zu seinen Füßen zurückweist. Für die Tugend der Wahrheit steht eine Frau, die einen Spiegel in der Hand hält, um den sich eine Schlange als Symbol für die Lüge schlängelt. Mit einer Waage und einem Schwert stellt eine weitere Frau die Gerechtigkeit dar. Bei der Nachbildung wurde auf die Augenbinde am Kopf der Statue verzichtet, um den Blick Richtung Rhein zu gewähren. Die Beredsamkeit wird durch einen Mann verkörpert, der eine Schriftrolle in der Hand hält.

3,5 Tonnen wiegt jeder Statue, die mit einem Schwerlastkran auf das Dachgehoben wurden

Zwei der vier Statuen (Gerechtigkeit und Unbestechlichkeit) waren im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört worden, die anderen beiden durch Umwelt- und Witterungseinflüsse stark beschädigt. Im Rahmen der Sanierung des Gebäudes durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und mit der Unterstützung des Innenministeriums wurde beschlossen, die Statuen zu restaurieren beziehungsweise nach historischen Fotos zu ersetzen. Dafür wurden die Figuren bereits 2017 im Rahmen der Sanierung des Schlösschens vom Dach geholt worden. Die Restaurierung und Repliken der Skulpturen dauerte anderthalb Jahre und wurde von den Mitarbeitenden der Denkmalpflege Schorn aus Köln und dem Bildhauer Titus Reinarz übernommen. Für die fehlenden Figuren schuf Reinarz Ton-Modelle im Maßstab 1:3 nach historischen Fotos und Hinweisen. Davon wurden Gipsabgüsse genommen, die dann von den Steinmetzen der Firma Schorn im Großformat in Sandstein übertragen wurden. Die Statuen Beredsamkeit und Wahrheit waren noch erhalten. Sie wurden zunächst gereinigt, bearbeitet und die fehlenden Teile ersetzt.

Nach der Restaurierung und Nachbildung wurden die vier rund 3,5 Tonnen schweren Skulpturen am Dienstag mit einem großen Kran wieder auf die Balustrade des Daches über dem Plenarsaals der Bezirksregierung gehoben. Sie sind von der Straßenseite aus gut zu sehen.

(v.l.) Professor Dr. Klaus Schönenbroicher (NRW Innenministerium), Elke Kolfen (Niederlassungsleiterin BLB NRW) und Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher

„Wir freuen uns, dass nun sowohl die Beschäftigten im Gebäude als auch die Passanten davor täglich wieder an die wichtigsten Tugenden des Beamten erinnert werden“, schmunzelte Regierungspräsidentin Radermacher und dankte allen an der Aktion Beteiligten für ihren Einsatz.

Elke Kolfen betonte: „Das Beispiel der Beamtentugenden zeigt, mit wieviel Liebe zum Detail und Respekt vor dem Denkmalschutz alle Beteiligten von der Planung bis zur Ausführung bei der Sanierung unterwegs sind. Das ist immer wieder eine Herausforderung. Aber das Ergebnis belohnt die Anstrengungen.“

 

StichworteBezirksregierungCecilienalleeStatueTugenden
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 15 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 24

Nächster Artikel

Düsseldorf: 28 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 24,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell