Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: DGB-Gewerkschaften bestätigen Sigrid Wolf als Vorsitzende des Stadtverbands

Düsseldorf: DGB-Gewerkschaften bestätigen Sigrid Wolf als Vorsitzende des Stadtverbands

Von Ute Neubauer
1. Juli 2021
Teilen:
Der DGB-Stadtverband hat seinen Vorstand neu gewählt

Acht Gewerkschaften sind im Deutschen Gewerkschaftsbund Stadtverband Düsseldorf organisiert und die Vertreter*innen haben auf ihrer konstituierenden Sitzung die Weichen für weitere vier jahre gestellt. Einstimmig wurden Sigrid Wolf als Vorsitzende und ihre Stellvertreter*innen in der Führung des Stadtverbands bestätigt. Das Gremium stellte unter dem Motto ,,Echt gerecht‘‘ die DGB Forderungen zur Bundestagswahl auf und diskutierte diese auch mit Düsseldorf Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

D_Wolf_08122017

Sigrid Wolf wurde im Amt bestätigt

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Gewerkschaft der Polizei (GdP), Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die DGB-Jungend sind gemeinsam im DGB-Stadtverband Düsseldorf organisiert. Bei der konstituierenden Sitzung standen in dieser Woche die Neuwahlen für den Vorstand auf der Tagesordnung. Sigrid Wolf, die dem Stadtverband seit 2013 vorsteht, wurde einstimmig im Amt bestätigt. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Stephanie Peifer (ver.di) und Karsten Kaus ( IG Metall) gewählt. Der Vorstand wird komplettiert durch Dr. Sylvia Burkert (GEW), Rene Roßmüller (EVG), Holger Hoever (GdP), Uwe Orlob (IG BAU), Zayde Torun (NGG), Edgar Topsch (IG BCE) und Lars Strohschein (DGB-Jugend).

Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller war der Einladung zur Sitzung gefolgt. Sigrid Wolf umriss die inhaltlichen Schwerpunkte des DGB für die nächsten Jahre: „Wir werden uns in Düsseldorf für faire Arbeitsbedingungen und gute Löhne einsetzen. Bei den lokalen Bundes- und Landtagsabgeordneten und der Kommunalpolitik werden wir uns für die Verbesserung der Verkehrs- und Infrastruktur, den Erhalt und Ausbau des Industriestandortes Düsseldorf und bezahlbaren Wohnraum stark machen. Insbesondere für junge Menschen wollen wir der Errichtung eines Wohnheimes für Auszubildende gemeinsam mit der Stadt und der Wirtschaft verwirklichen“.

D_Wolf_Gruppe_01072021

Der neu gewählte DGB-Stadtverbandsvorstand Düsseldorf mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Foto: Jonas Banken-Blumenthal

Nicht erst in der Coronazeit ist die Bedeutung von Fachkräften deutlich geworden. Dabei ist ein Schwerpunkt der Übergang von Schule und Beruf. Die Zahl der Bewerber*innen ist stärker zurückgegangen als die Zahl der Ausbildungsplätze. Eine Ursache dafür sieht der DGB in den fehlenden Möglichkeiten Berufsorientierung während der Coronazeit in den Schulen. Es fehlte die direkten Ansprache, die rein digitale Kommunikation hat nicht alle erreicht. Hier will der DGB mit Partnern in der Stadt verstärkt Aktivitäten entwickeln.

Für die Bundestagswahl hat der DGB unter dem Motto ,,Echt gerecht‘‘ Forderungen formuliert:
> Ein umfangreiches Investitionsprogramm von mindestens 45 Milliarden Euro pro Jahr für zehn Jahre, um Wirtschaft und Gesellschaft zu stabilisieren und akute Transformationsprozesse zu unterstützen
> Übernahme der kommunalen Altschulden durch Bund und Länder
> Bau von mindestens 100.000 Sozialwohnungen pro Jahr
> Weiteres Aussetzen der Schuldenbremse, dauerhafte Ausnahme für Investitionen
> Verlängerung der Tilgungspläne für Corona-Schulden
> Ein gerechteres Steuersystem mit Mehreinnahmen durch Erbschafts-, Vermögens- und andere Steuern

„Wir wollen die Menschen in Düsseldorf motivieren sich einzumischen, diese Demokratie mitzugestalten und unsere Forderungen zu unterstützen“, betont Wolf.

 

Vorheriger Artikel

Corona-Erstimpfungen in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aufklärungsversuche nach Eskalation bei Demonstration gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell