Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Heimatsommer mit Aktionen und Musik im Juli

Düsseldorf Wersten: Heimatsommer mit Aktionen und Musik im Juli

Von Ute Neubauer
30.06.2021
Teilen:
Der Werstener Heimatsommer bietet an den drei ersten Juli-Wochenenden Programm auf dem Gelände am Ohmweg

Gartenkonzerte, eine Lesung, Aktionen für Kinder und kreative Workshops hat die Werbegemeinschaft Wersten im Rahmen ihres Heimatsommers organisiert. Auf dem Gelände des Mitmachzirkus e.V. am Ohmweg 38a gibt es an drei Wochenenden im Juli ein buntes Programm. Komplettiert wird das Angebot durch Kaffee, Kuchen, Eis, Gegrilltes und Getränke.

D_Wersten_4_29062021

Michael Makoschey, Sabrina Hantke, Dirk Rauchmann und Christoph Schlayer stellen das Programm des Werstener Heimatsommers vor

Erstes Wochenende 3. und 4. Juli

Gestartet wird am Samstag (3.7.) mit einer kostenlosen Kinderbastel-Aktion von 14 bis 16 Uhr. Das Team vom Brückerbach Cleanup bastelt mit den Kindern Kippengeister. Das sind Behälter, die als Kippensammler an den Spazierwegen des Brückerbachs aufgehangen werden sollen, um so die Verschmutzung der Umwelt mit Zigarettenkippen zu bekämpfen. Denn was viele Menschen immer noch nicht wissen oder ignorieren, eine Kippe kann 40 Liter Wasser verseuchen.
Ab 17:30 Uhr ist dann Musik angesagt. Beim ersten Gartenkonzert treten die Bands Fuegge, die grobe Liederwurst und Staiway to the river auf. Für den Besuch des Gartenkonzert ist wegen der Kontaktdatennachverfolgung eine kostenlose vorab Reservierung erforderlich. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Hutspende für die Künstler wird gebeten. Damit soll die die Musik und Kulturszene unterstützt werden. Karten können hier reserviert werden:

Am Sonntag (4.7.) steht das Gelände des Mitmachzirkus von 12 bis 16 Uhr für einen Besuch offen. Verschiedene Gerätschaften können ausprobiert werden, die Slagline ist gespannt und eine Probefahrt auf dem Einrad ist auch möglich.

Zweites Wochenende 10. und 11. Juli

Am Samstag (10.7.) lädt die Werbegemeinschaft zur Werstener Bienenshow mit Facts&Fun zum Thema Biene und Honig ein. Beginn ist um 14 Uhr mit einem 45-minütigen Vortrag eines Imkers zu Bienen im Zelt. Ab 15 Uhr gibt es dann Gelegenheit die Bienenstöcke zu besichtigen.
Nachhaltig geht es ab 16 Uhr weiter mit Informationen rund um die Schokofahrt, bewussten Genuss und nachhaltigen Transport von Schokolade.

Um 18 Uhr schlagen Sven-André Dreyer und Michael Wenzel ihr Buch „Keine Atempause“ auf. Bei ihrer Lesung nehmen sie die Besucher*innen mit in die späten 1970er-Jahre und den legendären Ratinger Hof als Epizentrum des popkulturellen Erdbebens, das den Punk nach Deutschland brachte – und Düsseldorf zur Musikhauptstadt machte.Karten können hier reserviert werden:
Am Sonntag (4.7.) steht das Gelände des Mitmachzirkus von 12 bis 16 Uhr für einen Besuch offen. Verschiedene Gerätschaften können ausprobiert werden, die Slagline ist gespannt und eine Probefahrt auf dem Einrad ist auch möglich. .

Drittes Wochenende 17. und 18. Juli

Die genauen Programmpunkte für den Samstagnachmittag sind noch in Vorbereitung.
Um 17.30 Uhr startet das Gartenkonzert, bei dem wieder drei Bands spielen werden. Mit dabei sind „Viermeter Hustensaft“ und „Hanf im Glück“. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Hutspende für die Künstler wird gebeten. Damit soll die die Musik und Kulturszene unterstützt werden. Karten können hier reserviert werden:

Am Sonntag lädt der Mitmachzirkus wieder ab 12 Uhr ein. Um 14 Uhr starten kostenlose Tuschmalerei Workshops. Dabei kann unter Anleitung selbst ein Bild gestaltet werden.
Karten für die beiden Workshops können hier reserviert werden. Workshop1 oder Workshop2 .

Weitere Informationen

Die Werbegemeinschaft organisiert aktuell noch weitere Programmpunkte, daher können sich kurzfristig Änderungen und Ergänzungen ergeben. Hier geht es zu weiteren Informationen. Während des kompletten Heimatsommers ist mit Kaffee und Kuchen, Eis (für Kinder kostenlos), Gegrilltem und gekühlten Getränken (Schumacher Alt) für das leibliche Wohl gesorgt.

D_Wersten_Shirt_29062021

Dirk Rauchmann mit dem aktuellen Motiv-Shirt zum Heimatsommer

Wie schon bei Rock am Bach gibt es auch für den Heimatsommer eine Auswahl an Merchandising-Artikeln.

Gesucht werden für den Heimatsommer noch ehrenamtliche Helfer*innen. Wer mit anpacken mag – auch stundenweise – kann sich bei der Werbegemeinschaft, Dirk Rauchmann, Telefon 0151-56938242 melden.

Der Heimatsommer hat ein Hygienekonzept. Auf dem Gelände sind Markierungen angebracht, bei gebuchten Aktionen gibt es Platznummern und Sitzordnung. Desinfektionsmöglichkeiten werden bereitgestellt. Beim Betreten des Geländes wird für die Kontaktverfolgung die Luca-App angeboten, es liegen aber auch Meldebögen bereit.

Sponsoren und Netzwerkpartner des Werstener Heimatsommers

Provinzial Versicherung, Stiftung Herz und Hand in Wersten, Mitmachverein e.V., Stadt Düsseldorf, Bezirksvertretung 9, Stadtbäckerei Westerhorstmann, Druckerei Pfeffel, AWO Stadtteil und Aktivtreff, Wir machen mit – Matthias Claudius Haus, Blockblocks Brückerbach Cleanup, Creativ Design www.urdenbach.eu, Eiscafe Piccolo, Döner Imbiss Alanya 2, Rewe Markt, Werbeagentur effektvoll, Tontechnik www.we-are-sound.de, Awista, Brauerei Schumacher

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Starkregen setzt Keller unter Wasser

Nächster Artikel

Düsseldorf: 11 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 6,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell