Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Demonstration für das Sexkaufverbot in Düsseldorf: Ist Prostitution legale Dienstleistung oder Gewalt an Frauen?

Demonstration für das Sexkaufverbot in Düsseldorf: Ist Prostitution legale Dienstleistung oder Gewalt an Frauen?

Von Ute Neubauer
26. Juni 2021
Teilen:
Sex als Dienstleistung - für die Demonstrierenden ist das Menschenhandel und Gewalt an Frauen

Mitglieder der Organisationen Terre Des Femmes Düsseldorf und Windrose demonstrierten am Freitag (25.6.) auf dem Burgplatz für die Einführung des Nordischen Modells, das nach der Wiedereröffnung der Bordelle notwendiger denn je sei. In den Augen der Demonstrierenden ist jegliche Prostitution Gewalt an Frauen. Nach dem Vorbild der skandinavischen Länder soll ein Gesetz dafür sorgen, die Freier und Zuhälter zu bestrafen und nicht die Frauen zu kriminalisieren.

D_NM_Leine_26062021

Einzelne Schicksale erzählen die Blätter an dieser Leine

Während der Corona-Pandemie und der Schließung der Bordelle habe sich die prekäre Situation vieler Prostituierter gezeigt, von denen sich viele in Abhängigkeit zu ihren Zuhältern befinden, berichten die Teilnehmer*innen. Die Sexarbeiter*innen hätten kaum Corona-Hilfen erhalten, diese gingen stattdessen an Bordellbetreiber.

D_NM_Gruppe_26062021

Auf dem Burgplatz wurde am Freitag für die einführung des Nordischen Modells demonstriert

„Not, Armut und Zwang sind ständige Begleiter in der Prostitution, die von Profiteuren schamlos ausgenutzt werden“, betont der Verein Terre Des Femmes. „Es ist bei der Arbeit vor Ort unmöglich, die Not und das Leid der Frauen zu übersehen. Kaum eine Frau ist sozial abgesichert, die meisten abhängig von ihren Zuhältern und weit entfernt von einem selbstbestimmten Leben“, berichtet der Verein Windrose, der Betroffenen Hilfen anbietet.

D_NM_Flyer_26062021

Den Passanten wurde Informationsmaterial angeboten

Ändern ließe sich die Situation durch ein neues Gesetz, das den Sexhandel verhindere, bei dem Profiteure ungeniert Menschen in der Prostitution ausbeuten können. Die Demonstrierenden fordern die Einführung des sogenannten „Nordischen Modells“. Das Nordische Modell – auch bekannt als Sexkaufverbot – nimmt die Nutznießer der Prostitution in den Blick und stellt Profiteure wie Zuhälter und Freier unter Strafe. Betroffene hingegen werden entkriminalisiert und erhalten Unterstützung in Form von Ausstiegshilfen und Bildungsangeboten, um alternative Berufe zu ergreifen. In immer mehr europäischen Ländern wird das Nordische Modell bereits erfolgreich umgesetzt. Auch in Deutschland hat sich ein „Bündnis Nordisches Modell“ gebildet, dem sowohl der Verein Wildrose als auch Terre Des Femmes angehören.

D_NM_Säule_26062021

Das Sex mit Kindern strafbar ist, hält viele Männer nicht davon ab

Dass die Sex-Arbeiter*innen ihren Job freiwillig machen und er als normale Dienstleistungen zu verstehen ist, bestreiten die Demonstrant*innen. Die Freier zahlten dafür, dass sie die Prostituierten „benutzen“ dürfen, oft sei Gewalt im Spiel und die Möglichkeiten, sich gegen die Kunden zu wehren, seien gering. Viele Frauen werden aus dem Ausland nach Deutschland gebracht und regelrecht als Ware angeboten. Profiteure sind die Kunden, die sich hemmungslos ausleben können, und Zuhälter und Bordellbetreiber, die daran verdienen. Das Nordische Modell versucht, Prostitution weitgehend einzudämmen, indem es die Nachfrage nach sexuellen Dienstleistungen reduziert. Dies könne aber nur funktionieren, wenn den Sexarbeiter*innen Alternativen eröffnet werden und auch die Bevölkerung über das System aufgeklärt werde.

D_NM_totale_26062021

Die Aktivist*innen geben nicht auf, sich für bessere Verhältnisse für die Sex-Arbeiter*innen einzusetzen

Die Demonstrierenden am Freitag waren sich einig: Nur die Einführung des Nordischen Modells kann den Betroffenen helfen und dem immer weiter steigenden Handel mit der Ware Mensch endlich einen Riegel vorschieben.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 6 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 5,5

Nächster Artikel

Düsseldorf: "No-Lager" – Demonstration Rechte von Geflüchteten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell