Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Sonderausgabe "Kids in Action" für Grundschüler*innen

Düsseldorf: Sonderausgabe "Kids in Action" für Grundschüler*innen

Von Ute Neubauer
20. Juni 2021
Teilen:
Verschiedenste Sportarten können Kinder beim Aktionstag direkt bei den Vereinen kennenlernen

Zu einer besonderen Ausgabe von „Kids in Action“ sind Grundschulkinder von Freitag (25.6.) bis Sonntag (27.6.) eingeladen. An dem letzten Wochenende vor den Sommerferien können sie über 30 Sportvereine im ganzen Stadtgebiet besuchen und vor Ort die verschiedensten Sportarten hautnah kennenlernen. Dazu gehören unter anderen American Football, Hockey, Rudern und Tischtennis. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt über die kostenfreie App Playsports, die im App- und Playstore verfügbar ist.

Diesmal als dezentrale Angebote

Die Stadtwerke Düsseldorf sponsern den "Kids in Action-Tag", der als Sportinfotag im Arena-Sportpark mit allen Vereinen organisiert wird. Coronabedingt wird das Angebot in diesem Jahr entzerrt und die Sportvereine präsentieren sich dezentral auf ihren Gelände.

"Die Sommerferien stehen vor der Tür und ich bin sehr erfreut, dass wir den Grundschulkindern dieses Angebot machen können", sagt Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche. "Die Kinder haben sich während der Corona-Pandemie lange in ihrer Bewegungsfreiheit und in ihrem sozialen Umfeld einschränken müssen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihnen ein Stück Normalität und kindgerechtes Leben zurückzugeben. Auch die Sportvereine konnten nur eingeschränkt arbeiten und haben insbesondere unter Kindern und Jugendlichen Mitglieder verloren. Das ‘Kids in Action’-Special bringt den Vereinen die Möglichkeit zu zeigen, wie attraktiv, vielseitig und wichtig ihr Angebot ist."

Diese Vereine machen mit

Vom 25. – 27. Juni 2021 das Sportangebot von über 30 Sportvereine im ganzen Stadtgebiet direkt vor Ort kostenlos kennengelernt und ausprobiert werden.
Dazu gehören:

> 3×3-Basketball
> American Football
> Angeln
> Badminton
> Baseball
> Basketball
> Casting
> Fußball (Mädchen und Jungen)
> Handball
> Hip-Hop
> Hockey
> Judo
> Kanu
> Kung Fu Wushu
> Kunstturnen
> Leichtathletik
> Rudern
> Rugby
> Softball
> Tanzen
> Teakwondo
> Tennis
> Tischtennis
(Stand: 17. Juni 2021, Änderungen vorbehalten)

Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung der Kinder durch ihre Eltern/Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Registrierung ist ab dem 18. Juni freigeschaltet und erfolgt über die kostenfreie PLAYSPORTS App, die im App- und Playstore heruntergeladen werden kann. Darüber ist auch die Kontakterfassung möglich, so dass die Corona-Nachverfolgung gewährleistet ist.
Eine Anleitung zur Anmeldung per App sowie weitere Informationen zu den angebotenen Sportarten, Orten und Uhrzeiten sind unter www.duesseldorf.de/kids-in-action zu finden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ab Mittwoch sollen wieder Impftermine buchbar ...

Nächster Artikel

Düsseldorf / Neuss: Beeinträchtigungen wegen Arbeiten an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell